Für das leckere Gericht viel Geld auszugeben, ist überhaupt nicht notwendig. Du kannst es leicht zu Hause zubereiten und das Essen dort mit Freunden oder Familie zelebrieren. Um einen großen Tisch versammelt, mit dem Fondue-Topf in der Mitte und einer Gabel für jeden, vergehen die Stunden bis zum Jahreswechsel wie im Flug. Die wichtigsten Zutaten für ein solch gesundes, fettarmes Fondue bekommst du in jedem Supermarkt.
Das brauchst du:
Grundausrüstung:
Fondue-Topf (Gusseisen)
Rechaud (Brenner)
1 Fondue-Gabel pro Person
Rinder-, Geflügel- oder Gemüsebrühe
In mundgerechten Stücken:
Rindfleisch
Hühnerbrust
Garnelen
Karotten
Zucchini
Blumenkohl
Paprika
Nach Geschmack:
Glasnudeln
Sojasauce
Erdnusssauce
Süßsaure Sauce
Sambal Oelek
Ingwer (gerieben)
Koriander-Kraut
Thai-Basilikum
So wird's gemacht:
Beim Brühfondue tunkt man die Bissen nicht in heißes Öl, sondern in Rinder-, Geflügel- oder Gemüsebrühe. Optimal sieden kann die Flüssigkeit in einem gusseisernen Topf, der von unten mit einer Brennpaste kontrolliert erhitzt wird. Hast du deine beladene Gabel einmal in den Behälter gehängt, ist Geduld gefragt. Es dauert nun einmal seine Zeit, bis das Gemüse, die Garnele oder dein Stück Fleisch gar sind.
Reiche zum Fondue Würzsaucen wie Sojasauce, Erdnusssauce und süßsaure Sauce. Auch scharfer Sambal Oelek oder geriebener Ingwer sind eine gute Ergänzung. Versorge die Gäste mit separaten Schälchen, in denen jeder seine individuelle Würzmischung anmischen kann. Auch frische Kräuter wie Koriander und Thai-Basilikum schmecken zu dem behaglichen Mahl. Zum Ende hin gib Glasnudeln in die Brühe. Dann könnt ihr die jetzt geschmacksintensive Suppe gemeinsam als krönenden Abschluss genießen.
Fonduegeselliges essenrezept fonduefondue rezeptfondue asiatischasiatisches fonduefondue vegetarischvegetarisches fonduesilvesterzusammenpartyfeier