Wie wäre es zu Ostern mit einem spanischen Gemüse-Omelette? (Foto: VasiliyBudarin/Shutterstock.com) Wie wäre es zu Ostern mit einem spanischen Gemüse-Omelette? (Foto: VasiliyBudarin/Shutterstock.com)
Rezept-Tipp Tortilla

Oster-Omelette

Keinen Appetit auf gekochte Eier, ob hart oder weich? Spiegeleier bringen dich zum Gähnen und auch Rührei reizt dich nicht? Dann probiere einmal unser leckeres Oster-Omelette. Ähnlich einer spanischen Tortilla macht diese herzhafte Eiertorte auf dem Tisch richtig etwas her. Pointer empfiehlt dir dieses schmackhafte Gericht mit Kartoffeln und Gemüse, das sich wunderbar zum Oster-Brunch servieren lässt.

Das brauchst du:

Für die Tortilla
Olivenöl zum Braten
6 große Kartoffeln
1 Möhre
1 rote Paprika
1 Zucchino
150g Brokkoli
10 Eier
Pfeffer
Salz




Für den Dip
Quark
Schnittlauch
Prise Salz

So wird's gemacht:

Kartoffeln schälen und in etwa zwei Millimeter dicke Scheiben hobeln oder schneiden. Olivenöl in einer großen, beschichteten Pfanne erhitzen. Die Kartoffeln zugeben und auf kleiner Stufe mit Deckel garen lassen, ohne dass die Scheiben viel Farbe annehmen. Ab und zu schwenken. Währenddessen die Eier in einer sehr großen Schüssel leicht verquirlen und mit Pfeffer und Salz würzen. Möhre, Paprika und Zucchini klein schneiden, Brokkoli in kleine Röschen teilen. Wenn die Kartoffeln noch nicht ganz bissfest sind, ordentlich salzen. Dann die restlichen festen Zutaten in die Pfanne geben, wieder den Deckel auflegen und etwa fünf Minuten garen lassen. Dann den Pfanneninhalt zu der Eimischung geben und gut verrühren.




Nun die Pfanne mit Küchenkrepp ausreiben und mit frischem Olivenöl wieder aufsetzen. Die Ei-Gemüse-Mischung hineingeben und bei kleiner Hitze unter dem Deckel langsam stocken lassen. Wenn der Rand fest geworden ist, mit einem flexiblen Pfannenwender vorsichtig an der Seite entlangfahren, um das Omelette vom Rand zu lösen. Zum Fertigbacken die Pfanne kurz unter den Grill in den Ofen stellen, bis die Masse auch in der Mitte gestockt ist. Nicht zu braun werden lassen! Falls deine Pfanne keinen hitzeresistenten Griff hat, musst du die Ofentür offen und den Griff herausragen lassen.
 


Sturz-Gefahr

Stürze die Tortilla auf einen großen Teller, indem du ihn umgekehrt über die Pfanne legst und dann das Ensemble umdrehst, sodass der Teller nun unten liegt und die Pfanne oben. Ziehe diese jetzt vorsichtig weg: Wenn kein Unfall passiert ist, liegt das Omelette mit der appetitlichen Seite nach unten auf dem Teller. Wiederhole nun das Stürzen mit einem zweiten Teller, damit dich am Ende die obere Seite der Tortilla anlacht. Fertig!

Schneide dicke Tortenstücke aus dem Eierkuchen heraus und serviere sie mit dem Schnittlauch-Quark-Dip. Dazu Speisequark mit feinen Schnittlauchröllchen und einer Prise Salz verrühren. Guten Appetit!

tortillarezept tortillatortilla rezeptomelettoster-omeletteoster-omelettomeletteRezept-Tipprezepteiereierkuchenkartoffelneiergemüse tortillatortilla mit gemüsegemüse tortilla rezeptrezept gemüse tortilla

Die Autorin: Heike Kevenhörster
Die Autorin: Heike Kevenhörster

Die Autorin: Heike Kevenhörster

Spaziergängerin, Karateka, Krimi-Fan. Die Redaktionsleiterin von Pointer wuchs in der RASTA-Stadt Vechta auf, studierte anschließend in Hamburg und London. Sie liebt Japan, Lebkuchen, Musik auf Vinyl, Judith Butler, James Brown, die 20er- und 60er-Jahre, Mod-Kultur und Veggie-Food.

Keine Lust auf Fertigessen? Mal was Neues ausprobieren? Klick dich durch unsere Rezepte! Egal, ob du allergisch gegen Milchprodukte bist, dein Besuch nur vegan isst oder deine Küche keinen Backofen hat, bei uns bekommst du die passenden Essensvorschläge. Wir wünschen dir viel Spaß beim Kochen, Backen und Zubereiten.