Das brauchst du:
260 g Vollkornmehl
280 g Sojadrink
125 g Vollrohrzucker
1 Päckchen Vanillezucker
1 TL Backpulver
1 TL Natron
1 EL Sojamehl
2 EL Wasser
60 ml Rapsöl
250 g Heidelbeeren
60 g Mandelblättchen
So wird's gemacht:
Verrühre das Sojamehl in einer kleinen Schüssel mit zwei Esslöffeln Wasser und lasse es quellen. Wiege inzwischen in einer anderen Schüssel das Mehl und den Zucker ab. Gib den Vanillezucker, das Backpulver und das Natron zur zweiten Schüssel und verrühre alles gründlich.
In die erste Schüssel kommen jetzt das Öl und die Sojamilch. Mit einem Schneebesen gut verquirlen. Die Mehlmischung zur Sojamischung geben und mit einem Holzlöffel oder einer Gabel mischen. Nun die Beeren und die Mandelblättchen unterrühren und den Teig auf eine Muffinform mit zwölf Mulden verteilen. Die Vertiefungen solltest du mit Papierförmchen ausgelegt haben. Alternativ kannst du sie auch einölen und bemehlen. Wenn du den Teig gerecht aufgeteilt hast, dekoriere die zwölf Oberflächen noch mit einigen Mandelsplittern und Heidelbeeren.
Dann in den Ofen damit! Nach 20 bis 25 Minuten bei 200 Grad Ober- und Unterhitze oder 180 Grad Umluft sind die kleinen Kuchen fertig. Nimm sie heraus, wenn sie schön braun sind. Guten Appetit!
veganveganerveganerinvegan backenvegane ernährungvegane muffinsmuffins veganbeganes muffin-rezeptmuffin rezeptveganes muffin rezeptMuffins mit BlaubeerenMuffins mit Blaubeeren und Mandelnmuffins mit Mandelnmandel-muffinsveganer kuchenvegane kuchenkleine vegane kuchen