Der knusprige Crostino ergänzt die delikate Brokkolisuppe optimal (Foto: Nataliya Arzamasova/Shutterstock.com) Der knusprige Crostino ergänzt die delikate Brokkolisuppe optimal (Foto: Nataliya Arzamasova/Shutterstock.com)
Rezept-Tipp

Brokkolisuppe mit Ziegenkäse-Crostini

Genau das Richtige im Winter: Pointer kocht ein wärmendes Fitmachergericht für dich. Nicht nur die Vitamin-C-reichen Zwiebeln und Kartoffeln der Suppe haben es gesundheitlich in sich: Auch der Brokkoli ist eine Power-Zutat. Das kalorienarme Kreuzblütengewächs enthält Antioxidantien, die bei regelmäßigem Verzehr das Krebsrisiko senken, Eisen, Kalium und Kalzium. Der Inhaltsstoff Sulforaphan des grünen Gemüses hilft, gefährliche Bakterien aus der Lunge zu schwemmen, wie eine Studie der Johns Hopkins University in Baltimore ergab. Auch mit den Vitaminen C, E und dem Provitamin A deckt dich der Kohl ein. Darüber hinaus liefert er sattmachende Ballaststoffe.
 


Die knusprigen kleinen Brotscheiben, die Crostini, werten die Brokkolisuppe zusätzlich auf und sorgen für den leckeren Crunch. Mit dem Ziegenkäse nimmst du wertvolles Eiweiß auf. Walnusskerne versorgen dich mit Alpha-Linolensäure, die deinen Cholesterinspiegel in Schach hält. Sie verbessern zudem die Elastizität der Blutgefäße.




Das brauchst du:

Für die Suppe
Raps- oder Olivenöl
1 Zwiebel
2 Kartoffeln (mehligkochend)
Brokkoli (frisch oder tiefgefroren)
1000 bis 1250 Milliliter Gemüsebrühe
1 Becher Soja- oder Hafercreme (statt Sahne)
Muskatnuss
Frisch gemahlenen Pfeffer
Salz
Walnusskerne

Für die Crostini
1 Baguette
Ziegenkäse
Chili
Honig
Frisch gemahlenen Pfeffer
Salz
Walnusskerne




So wird's gemacht:

Die Ziebel fein hacken, die Kartoffeln schälen und in Stücke schneiden. In einen großen Topf mit schwerem Boden geben und in Rapsöl anschwitzen. Mit der Gemüsebrühe aufgießen. Den Brokkoli in Rößchen teilen und zugeben. Köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist. Dann pürieren und mit Soja- oder Hafercreme, Pfeffer, Salz und Muskat abschmecken. Etwas Creme fürs Anrichten zurückbehalten.
 


Für die Crostini Ziegenkäse mit der Gabel zerdrücken und mit etwas Chili und Honig, Pfeffer und Salz würzen. Einige Scheiben Baguettebrot (am besten in der Vollkorn-Variante) nicht zu dünn aufschneiden und mit der Creme bestreichen. Im Ofen überbacken, bis die Häppchen schön braun sind. Inzwischen Walnusskerne in einer beschichteten Pfanne ohne Öl rösten. Erkalten lassen und mit dem Messer hacken.

Die Brokkolisuppe portionieren und jeden Teller bzw. jedes Schälchen mit einem Klecks der Soja- oder Hafercreme verzieren. Einen Crostino an den Tellerrand legen. Jetzt Süppchen und Brot noch mit den Walnüssen bestreuen. Guten Appetit!

brokkolisuppe krabbenbrokkolisuppe fettarmkalorienarme brokkolisuppefettarme brokkolisuppebroccoli suppe kalorienarmbrokkolisuppe mit lachs

Die Autorin: Heike Kevenhörster
Die Autorin: Heike Kevenhörster

Die Autorin: Heike Kevenhörster

Spaziergängerin, Karateka, Krimi-Fan. Die Redaktionsleiterin von Pointer wuchs in der RASTA-Stadt Vechta auf, studierte anschließend in Hamburg und London. Sie liebt Japan, Lebkuchen, Musik auf Vinyl, Judith Butler, James Brown, die 20er- und 60er-Jahre, Mod-Kultur und Veggie-Food.

Keine Lust auf Fertigessen? Mal was Neues ausprobieren? Klick dich durch unsere Rezepte! Egal, ob du allergisch gegen Milchprodukte bist, dein Besuch nur vegan isst oder deine Küche keinen Backofen hat, bei uns bekommst du die passenden Essensvorschläge. Wir wünschen dir viel Spaß beim Kochen, Backen und Zubereiten.