Die knusprigen kleinen Brotscheiben, die Crostini, werten die Brokkolisuppe zusätzlich auf und sorgen für den leckeren Crunch. Mit dem Ziegenkäse nimmst du wertvolles Eiweiß auf. Walnusskerne versorgen dich mit Alpha-Linolensäure, die deinen Cholesterinspiegel in Schach hält. Sie verbessern zudem die Elastizität der Blutgefäße.
Das brauchst du:
Für die Suppe
Raps- oder Olivenöl
1 Zwiebel
2 Kartoffeln (mehligkochend)
Brokkoli (frisch oder tiefgefroren)
1000 bis 1250 Milliliter Gemüsebrühe
1 Becher Soja- oder Hafercreme (statt Sahne)
Muskatnuss
Frisch gemahlenen Pfeffer
Salz
Walnusskerne
Für die Crostini
1 Baguette
Ziegenkäse
Chili
Honig
Frisch gemahlenen Pfeffer
Salz
Walnusskerne
So wird's gemacht:
Die Ziebel fein hacken, die Kartoffeln schälen und in Stücke schneiden. In einen großen Topf mit schwerem Boden geben und in Rapsöl anschwitzen. Mit der Gemüsebrühe aufgießen. Den Brokkoli in Rößchen teilen und zugeben. Köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist. Dann pürieren und mit Soja- oder Hafercreme, Pfeffer, Salz und Muskat abschmecken. Etwas Creme fürs Anrichten zurückbehalten.
Für die Crostini Ziegenkäse mit der Gabel zerdrücken und mit etwas Chili und Honig, Pfeffer und Salz würzen. Einige Scheiben Baguettebrot (am besten in der Vollkorn-Variante) nicht zu dünn aufschneiden und mit der Creme bestreichen. Im Ofen überbacken, bis die Häppchen schön braun sind. Inzwischen Walnusskerne in einer beschichteten Pfanne ohne Öl rösten. Erkalten lassen und mit dem Messer hacken.
Die Brokkolisuppe portionieren und jeden Teller bzw. jedes Schälchen mit einem Klecks der Soja- oder Hafercreme verzieren. Einen Crostino an den Tellerrand legen. Jetzt Süppchen und Brot noch mit den Walnüssen bestreuen. Guten Appetit!
brokkolisuppe krabbenbrokkolisuppe fettarmkalorienarme brokkolisuppefettarme brokkolisuppebroccoli suppe kalorienarmbrokkolisuppe mit lachs