Fast jedes Gemüse eignet sich fürs Fondue (Foto: stockcreations/Shutterstock.com) Fast jedes Gemüse eignet sich fürs Fondue (Foto: stockcreations/Shutterstock.com)
Gesundes Silvester-Fondue

Auf die Spieße, fertig, los

Fondue am Silvesterabend ist fast schon Tradition geworden. In unzähligen Haushalten finden an diesem Tag Brot, Fleisch, Obst und Gemüse ihr jähes Ende in einem dampfenden, blubbernden Topf voller Käse, Öl oder Schokolade.

Wer nach der adventlichen Völlerei allerdings schon längst die Nase voll von ungesundem und fettigem Essen hat, der könnte es pünktlich zum Jahresende ja auch einmal mit einer gesunden Variante versuchen. Pointer gibt euch Tipps, wie du das Fondue in diesem Jahr leicht und lecker gestaltet.
 


Gemüse-Fondue in Tomatensud
Zutaten für vier Personen:
1 Kilo reife Tomaten
2 Zwiebeln
4 EL Olivenöl
1 EL Honig
2 EL Tomatenmark
Salz, schwarzer Pfeffer
1,5 l Gemüsebrühe
250 g weißer Spargel
250 g grüner Spargel
2 Kohlrabis
300 g junge Möhren
300g Zuckerschoten
250 g Champignons
 


Und so wird’s gemacht:

Enthäute und entkerne die Tomaten und schneide sie in kleine Würfel. Die Zwiebel hacken und mit den Tomaten in Öl anbraten. Jetzt Honig, Salz und Pfeffer mit dem Tomatenmark unterrühren und etwa 20 Minuten köcheln lassen. Anschließend den Sud durch ein Sieb streichen und mit Gemüsebrühe auffüllen. Den grünen Spargel und die Champignons putzen und in mundgerechte Stücken schneiden. Den Rest des Gemüses waschen, schälen und ebenfalls als kleine Portionen zurechtschneiden. Das Gemüse nun in kleinen Schüsseln oder auf einer Platte anrichten. Den Sud auf dem Herd so lange erhitzen, bis er siedet und kurz vor dem Essen in den Fonduetopf gießen.

Übrigens:

Für Brühe-Fondue brauchst du einen Topf aus gut leitendem Material wie Gusseisen, Kupfer, Edelstahl oder Stahl-Emaille. Der Brenner, auch Rechaud genannt, wird normalerweise mit Spiritus oder geruchlos verbrennenden Brennpasten betrieben.
 


Um das Feuer zu regulieren, verfügt ein Rechaud meist über einen verstellbaren Deckel, an dem man sich allerdings leicht die Finger verbrennen kann. Brenner und Topf solltest du immer auf einer nicht brennbaren Unterlage platzieren.

Als Dip: Tomatensoße á la mexicana

Zutaten:
4 Tomaten
1 grüne Paprikaschote
1 Peperoni
2 mittelgroße Zwiebeln
1 Knoblauchzehe
4 EL Öl
2 EL Zitronensaft
Salz, Chilipfeffer
1 Bund Petersilie
 


Und so wird’s gemacht:

Die Tomaten in heißem Wasser überbrühen, dann ihre Haut abziehen und in Würfel schneiden. Dasselbe mit der Paprikaschote und der Peperoni machen und die Kerne entfernen. Dann die Zwiebel und den Knoblauch schälen und vierteln. Alles zusammen in einem Mixer fein pürieren und in eine Schüssel geben. Nun das Öl und den Zitronensaft unterrühren und mit Salz und Chilipfeffer abschmecken. Mit Petersilie garnieren.

[PA]

fondue spießefondue gemüsesilvester fonduegemüse im fonduegemüse fonduefondue mit gemüsegemüse zum fonduefondue silvesterkäsefondue mit gemüsefondue vorschlägefondue zutaten gemüse

Keine Lust auf Fertigessen? Mal was Neues ausprobieren? Klick dich durch unsere Rezepte! Egal, ob du allergisch gegen Milchprodukte bist, dein Besuch nur vegan isst oder deine Küche keinen Backofen hat, bei uns bekommst du die passenden Essensvorschläge. Wir wünschen dir viel Spaß beim Kochen, Backen und Zubereiten.