Mangold enthält wertvolle Nährstoffe und Vitamine
Dabei wäre Mangold sicher beliebter, wüssten die Verbraucher etwas mehr über den gesundheitlichen Nutzen: Das kalorienarme Gemüse verfügt über die Vitamine K, A und E. Mangold enthält zudem die Nährstoffe Natrium, Magnesium, Kalium und Eisen. Da Mangold nur frisch erhältlich ist und nicht in Dosen verarbeitet werden kann, ist die volle Wirkung der Nährstoffe garantiert. Allerdings sollte das Gemüse nicht roh verzehrt werden, da der Gehalt an Oxalsäure besonders die Nieren belastet. Durch den Garprozess wird der Säuregehalt aber wieder reduziert.
Wok-Rezept mit Asia-Touch
Auch Knoblauch ist schon lange als Heilpflanze bekannt und wurde 1989 als Arzneipflanze des Jahres ausgezeichnet. Das Lauchgewächs soll vor allem die Blutfettwerte senken, die Fließfähigkeit des Blutes verbessern und so vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen schützen. Pointer hat ein leichtes Wok-Rezept mit Mangold zubereitet, das mit wenig Zutaten auskommt und dem Gemüse dank Sesamöl und Limettensaft einen asiatischen Touch verleiht.
Zutaten:
500 g Mangold
4 EL Sesamöl
2 EL Erdnussöl
2 EL helle Sojasauce
2 Knoblauch-Zehen
1 rote Zwiebel
1 Hand voll Champignons
2 EL Koriandergrün
2 EL zerkleinerte Erdnüsse
Saft von einer halben Limette
Pfeffer, Salz
Zubereitung:
Zuerst den Mangold waschen und trocknen. Dann die dunkelgrünen Blätter von den hellen Strünken mit einem Messer trennen und beide in schmale Streifen schneiden. Die Zwiebel häuten und hacken sowie den Knoblauch in Scheiben schneiden. Anschließend die Champignons klein schneiden. Wenn alle Zutaten kochgerecht zerkleinert sind, könnt ihr den Herd anschmeißen und den Wok vorheizen. Auch wenn das Gericht nachher mit dem leicht nussig schmeckenden dunklen Sesamöl serviert wird, solltet ihr zum Anbraten lieber Erdnussöl verwenden: Es kann stärker erhitzt werden und hat einen neutralen Geschmack. Nun zuerst die härteren Mangold-Stiele samt Zwiebeln und Knoblauch anbraten, die grünen Blätter erst später mit den Pilzen dazugeben, da die Garzeiten kürzer sind.
Wenn alle Zutaten gut durchgebraten sind, könnt ihr das Sesamöl dazugeben, mit Limettensaft und Sojasauce ablöschen und mit Salz und Pfeffer würzen. Anschließen mit frischem Koriander, geriebenen oder gehackten Erdnüssen und Reis servieren. Das Gericht schmeckt toll als Beilage zu Fleisch und Fisch, doch auch als vegetarisches Essen ist es perfekt. Guten Appetit!
[TK]
mangoldRezept-TippMangold rezeptrezept Mangoldleckerleichtes Gerichtwenig Kaloriendas leckerste Gericht mit Mangolddas leckerste rezept mit MangoldMangold mit Knoblauch und ErdnüssenErdnüsseKnoblauchgrünes Gemüsegesund