Das Süppchen ist kinderleicht und schnell gemacht. Auch für die Gesundheit ist es eine Bereicherung. Tomaten enthalten die Vitamine A, B, C und E sowie Mineralstoffe und Spurenelemente. Allerdings solltest du bei frischen Tomaten die Stiele sowie grüne Stellen entfernen, da das darin enthaltene Tomatidin mäßig giftig ist.
Experten-Tipp:
Wer nicht auf Tomaten aus der Dose steht, kann auch frische verwenden oder beides kombinieren. Allerdings sind frische Früchte nicht unbedingt vitaminreicher als Tomaten aus der Dose. Tests von Lebensmittel-Experten im Auftrag der Zeitschrift "Focus" haben ergeben, dass Dosentomaten, die meist aus Spanien oder Italien kommen, sogar gesünder sein können als frische. In den Tomaten aus der Dose fanden die Prüfer mehr als das Dreifache an Vitamine E. Der Grund dafür liegt vermutlich in der längeren Reifezeit: Während frische Tomaten für den langen Transport deutlich früher geerntet wurden, reifen die Dosentomaten bis zur Direktverarbeitung vor Ort voll aus. Zudem verliert besonders Süd-Gemüse durch die langen Transporte und Lagerungen in dieser Zeit einen Großteil der Nährstoffe.
Tomatensuppe mit Feta
Für zwei Personen
Das brauchst du:
2 große Dosen Tomaten
250 g Feta-Käse
400 g gemischtes Hackfleisch
150 ml Gemüsebrühe
150 g schwarze Oliven (entsteint)
2 Lorbeerblätter
1 kleine getrocknete Chili
2 EL Oregano
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
Pfeffer, Salz, Olivenöl
So wird´s gemacht:
Die frischen Tomaten waschen und zerkleinern. Wer mit Dosentomaten arbeitet, sollte diese abtropfen lassen. Dann die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und hacken. Zusammen mit dem gesalzenen und gepfefferten Hackfleisch in einem großen Topf mit dickem Boden in einem Schuss Olivenöl kurz anschwitzen. Dann die Tomaten dazu geben, die Lorbeerblätter, die Chili und den Oregano. Anschließend mit der Brühe aufgießen und kurz aufkochen lassen. Auf niedriger Hitze etwa 30 Minuten köcheln lassen. Kurz vor dem Servieren den Feta und die Oliven über die Suppe geben. Wer es etwas sämiger mag, kann vorher schon ein paar Würfel zu der Suppe geben. Als Beilage empfiehlt sich Fladenbrot, Ciabatta oder ein schönes Baguette. Guten Appetit!
[PA]
TomatensuppeFetaTomatenFeta-TomatensuppeTomatensuppe mit FetaFeta und OliveTomatensuppe mit Feta und Olivenrezept