1. Ein gesundes Frühstück gibt Power und Energie für den ganzen Tag und bildet die Basis für eine erfolgreiche Klausur.
2. Bei mehreren Stunden Schreibarbeit solltest du kleine Snacks parat haben.
3. Wichtig: Das Trinken nicht vergessen!
Ausgewogene Grundlage
Ein speziell zusammengestelltes Frühstück ist am Klausurtag die halbe Miete. Auch wenn du vor Aufregung keinen Bissen herunterbekommst und lieber noch einmal in die Unterlagen schaust – später wirst du deiner Müslischale danken. Dein Körper hat gerade eine "Fastenzeit" von etwa zwölf Stunden hinter sich und braucht eine ausgewogene Nahrungsgrundlage, um für die nächsten Stunden leistungsfähig zu sein.
Ein Brötchen mit Nuß-Nougatcreme tröstet vielleicht über den Stress hinweg – der Blutzuckerspiegel wird allerdings bald darauf wieder absacken. Die Folgen sind ein knurrender Magen und mangelnde Konzentrationsfähigkeit. Du bist nicht mehr leistungsfähig. Dem solltest du vorbeugen: mit einem vollwertigen Müsli oder Vollkornbrot. Dazu gehört eine Portion Milch oder Joghurt. Für den Energie-Kick am Morgen sorgt ein Glas Orangensaft: Darin steckt besonders viel Vitamin C. Müsli führt zu einem allmählichen Anstieg des Blutzuckerspiegels, der auch nur langsam wieder absinkt. So bekommt dein Körper eine konstante Energiezufuhr und du bist bis zum Mittag gleichmäßig fit, leistungs- und konzentrationsfähig.
Rezeptvorschläge:
"Frische-Kick"
Zutaten:
2 Orangen
1 Zitrone
Die Früchte einfach auspressen und in ein hohes Glas füllen.
"Bircher-Müsli"
Zutaten:
5 EL Vollkornhaferflocken
Milch
1 El geriebene Mandeln
1 El Rosinen
1 großer Apfel
Honig
In einer Schüssel Haferflocken, Mandeln und Rosinen mischen. Soviel Milch darüber gießen, dass alles bedeckt ist. Über Nacht einweichen lassen. Am Morgen den geriebenen Apfel untermengen und mit Honig abschmecken.
Heißhungerattacken vermeiden
Mit Power und Elan beginnen und durchhalten – das schaffst du mit gesunden Snacks zwischendurch:
• Bereits in Stücke geschnittenes Obst (Äpfel, Orangen, Bananen, Weintrauben)
• Mundgerecht portioniertes Vollkornbrot
• Auch Studentenfutter ist ideal - es heißt nicht umsonst so!
• Selbstgemachte Energy-Drinks
Rezeptvorschläge:
"Bananen-Apfel-Mix"
Zutaten:
1 kleine Banane
1 Prise Zimt
Saft von 1 Zitrone
¼ Liter naturtrüber Apfelsaft
Die Banane schälen und pürieren. Den Zimt darüber streuen und mit dem Zitronen- und Apfelsaft mischen. Den Drink in eine Thermosflasche füllen. Er liefert Engergie pur.
"Sanddorn-Flocken-Mix"
Zutaten:
4 EL Sanddornsaft
Saft von 1 Orange
¼ Liter Kefir
2 EL Vollkornhaferflocken
Honig
Alle Zutaten im Mixer pürieren und mit Honig abschmecken. In eine Flasche abfüllen und trinken, bevor der Hunger kommt.
Besonders bei einer vier- oder sechsstündigen Klausur solltest du das Trinken nicht vergessen. Mineralwasser, ungesüßte Früchte- oder Kräutertees sowie Fruchtsaftschorle sind hier besonders empfehlenswert. Viel Erfolg!
[Melanie Eberlein]
RezepteKlausurenLernengesundFoodfit essen rezeptfit rezeptefit food rezepte