Jugendmigrationsdienste
Integration für junge Flüchtlinge
Jugendmigrationsdienste helfen jungen Menschen mit Mitgrationshintergrund in allen Lebenslagen. Wir haben die wichtigsetn Infos für dich.
published: 09.09.2016
Digitales Leben, Work-Life-Balance und eine fairere Welt waren einige der Themen auf dem "Z2X-Festival der neuen Visionäre" von "ZEIT ONLINE". 500 20- bis 29-Jährige setzten sich am ersten September-Wochenende in der Hauptstadt mit der Zukunft auseinander. Die Techniker (TK) war als Partnerin dabei. Ihr Ziel: Millennials und ihre Ideen für ein smartes und innovatives Gesundheitssystem besser kennenzulernen.
Im Radialsystem V in Berlin gab es ein prall gefülltes Programm mit spannenden Blitzvorträgen und Workshops. Wie sieht der Arbeitsplatz der Zukunft aus? Wie lässt sich Kinderbetreuung verbessern? Wie können Menschen mit psychischen Krankheiten von digitalen Angeboten profitieren? Was muss man für echtes Recycling tun? Die Leitgedanken der Arbeitskreise waren vielfälig.
Im Workshop der TK tauschten die Teilnehmer ihre Ideen zum Thema "App jetzt gesund" aus. Zusammen mit Thomas Heilmann aus dem Versorgungsmanagement der TK diskutierten 20 engagierte junge Leute über das Solidarsystem, Datensicherheit und Fitnesstracker. Ihre Vorschläge klebten die Teilnehmer an zwei "gläserne Patienten": lebensgroße Figuren aus Plexiglas.
Bei der Abstimmung über die besten Ideen des Festivals siegten drei innovative Vorschläge. Zum einen gewann das Projekt "Jugend Rettet", das Flüchtlinge aus dem Mittelmeer in Sicherheit bringt. Zum zweiten fand eine Idee für ein kostenloses Interrail-Programm durch Europa viel Beifall. Und des weiteren kam eine Politikplattform für Desinteressierte gut an, die den Austausch und Demokratie fördern soll.
[PA]