#COVID-19 Pressebriefing jetzt Mo, Mi, Fr, 10 Uhr. Vor Ort nur noch Pool-Teams. Mit #RKI-Präsident Lothar H. Wieler https://t.co/EGU67PwIfm
— Robert Koch-Institut (@rki_de) March 23, 2020
Am Wochenende hatten sich Bund und Länder auf eine weitere Verschärfung der Regeln gegen die Corona-Pandemie geeinigt. Man darf zwar weiter zum Einkaufen, für Arztbesuche, zum notwendigen Arbeiten, zu Prüfungen, zum Spazieren- und Gassigehen sowie Sporttreiben nach draußen gehen. Aber es dürfen dies in keinem Bundesland mehr als zwei Menschen zusammen tun, es sei denn, sie leben im selben Haushalt. Zu anderen Personen gilt es, einen Mindestabstand von 1,5 Metern oder zwei Metern einzuhalten. Die Ordnungsbehörden und die Polizei überwachen die Einhaltung der Kontaktbeschränkungen. Es drohen Strafen von bis zu 25.000 Euro. Restaurants, Frisöre, Kosmetik- und Tattoo-Studios schließen. Andere Betriebe müssen Hygienevorschriften einhalten und Maßnahmen zum Schutz der Kunden und der Belegschaft treffen.
Kanzlerin #Merkel wird sich in den nächsten Tagen vorsorglich in häusliche Quarantäne begeben – Erklärung: pic.twitter.com/xfCqlkBRJh
— Steffen Seibert (@RegSprecher) March 22, 2020
Kanzlerin Angela Merkel befindet sich seit Sonntag Abend in häuslicher Quarantäne. Sie hatte zwei Tage zuvor eine Pneumokokken-Impfung von einem Arzt erhalten, der inzwischen positiv auf das Coronavirus getestet wurde. Die CDU-Politikerin führe die Geschäfte nun aus dem Home-Office, teilte ihr Sprecher Steffen Seibert mit.
CoronavirusCoronaOvid-19Sars-CoV-2InfizierteRobert Koch-InstitutFallzahlenDeutschlandAusgangssperreKontaktverbot