Gebackene Artischocken und Tomaten aus dem Ofen
Für vier Personen:
4 große Artischocken
10 rote Kirschtomaten
10 gelbe Kirschtomaten
Saft von einer Zitrone
Frische Basilikumblätter
1 Bund Thymian
2 Knoblauchzehen
Salz und Pfeffer
Olivenöl
TK-GesundheitsCoach
Besonders in der Zeit des Coronavirus ist es wichtig, dass du deine Gesundheit aktiv unterstützt
So wird´s gemacht
Zunächst die Artischocken schälen, sodass nur noch die Herzen übrig sind. Dazu den oberen Teil der Blätter und den Stiel abschneiden und einige der harten Blätter entfernen. Nun die faserige Außenhaut der Frucht außen vorsichtig abschälen und das Heu aus der Mitte mit einem Löffel entfernen. Dabei solltet ihr Haushaltshandschuhe tragen, da das Gemüse abfärbt und schnell schwarz wird. Um das zu verhindern solltet ihr die geschälten und geviertelten Artischockenherzen vor dem Garen in Wasser und Zitronensaft legen.
Vor dem Backen im Ofen könnt ihr die Artischocken in einer schweren Pfanne mit etwas Olivenöl und Salz etwa fünf Minuten leicht anbraten. Inzwischen alle Zutaten waschen, die Kirschtomaten entstielen und alles in eine Auflaufform geben. Die Knoblauchzehen müssen übrigens nicht gehäutet werden und können mit Schale in die Form. Nun alle Zutaten mischen, salzen und pfeffern und mit Olivenöl übergießen. 40 Minuten im Ofen bei 200 Grad garen und gelegentlich leicht umrühren.
Spar-Tipp
Wer den Geldbeutel schonen will, kann statt der teuren großen Artischocken auch preisgünstigere Baby-Artischocken kaufen. Die kleinere Variante der distelartigen Pflanze ist schon für 50 Cent pro Stück erhältlich.
artischocken im ofenartischocken backofenartischocken ofenartischocken schälenbaby artischocken zubereitungartischocken backenartischocken rezepteartischocken rezeptbaby artischocken kochenartischockenherzen rezept