Sprechstunde mit Dr. Karin Anderson
Das erste Mal
Merkt der Partner, ob man bereits Geschlechtsverkehr hatte? Frau Dr. Anderson weiß Rat.
Redaktionelle Anzeige | Powered by TK
published: 09.01.2010
Ungewollt schwanger zu werden, ist vor allem für junge Paare oft ein Horror-Szenario. Ohne festen Job und womöglich noch mitten in der Schulausbildung – für ein Kind zu sorgen, ist in dieser Situation mehr als schwierig. Auch die Pille kann vor Schwangerschaften nicht hundertprozentig schützen. Muss man sich Sorgen machen, wenn die Periode einmal ausbleibt? Welchen Einfluss haben Magenprobleme auf die Wirkung der Pille? Dr. Karin Anderson gibt Antworten.
Unregistrierter User: Hallo Dr. Anderson,
Seit der letzen Pillenpause hat meine Freundin Probleme mit dem Magen bekommen. Als Freund mache ich mir jetzt Gedanken, denn es ist eigentlich zu früh, ein Kind zu bekommen. Nun hat sie am 9.11. wieder mit ihrer Pillenpause angefangen, demnach sollte spätestens ein Tag oder zwei Tage später die Regel eintreten. Jetzt ist der 12.11 und es ist noch immer nichts passiert. Ich hab echt Angst davor, dass sie schwanger ist. Kann das an der Pille liegen? Sollte sie zum Facharzt? Ist sie nun schwanger? Ich hoffe, es ist nicht so schlimm wie ich denke, denn ein Baby würde mir in der Sammlung gerade noch feheln. Ich hoffe auf Antwort.
Dr. Karin Anderson: "Hallo,
es ist lieb, dass du dir Sorgen um deine Freundin machst - aber keine Bange, vorerst wirst du ganz sicher kein "Baby in deine Sammlung" aufnehmen müssen. Erkrankungen sind nicht nur eine Belastung des Körpers, sondern auch ein Störfaktor normaler körperliche Abläufe, wie der Regelblutung.
Wenn deine Freundin also einen Magen-Darm-Infekt durchgemacht hat, kann das ohne weiteres der Grund für diese hormonelle Unregelmäßigkeit (trotz Pilleneinnahme) sein. Darüber hinaus läuft auch mit Pille die Regelblutung in der Pause nicht immer wie am Schnürchen. Unterschiede in der Blutungsstärke, dem Einsetzen und der Dauer können dabei durchaus vorkommen, ohne dass das gleich ein Grund zur Besorgnis sein muss.
Da deine Freundin ihre Pille regelmäßig eingenommen hat (und offenbar auch nicht aufgrund ihrer Magenstörung erbrochen und damit die Pille möglicherweise wieder hinausbefördert hat), ist eine Schwangerschaft wirklich praktisch zu 100 Prozent auszuschließen. Liebe Grüße, Dr. Karin Anderson."
[TK]
Was tun gegen trockene Hautstellen?
"Soll ich den Master machen?"
"Ich will nicht zurück an die Uni"
"Meine beste Freundin ist dick"
Was tun gegen die Schweinegrippe?
"Ich grüble zu viel"
Steifer Hals und verspannter Nacken
"Warum fühle ich mich so schlapp?"
Wann ist eine Frau fruchtbar?
Scoolz kämpft gegen Komasaufen