Inhaltsstoffe aus Brokkoli und verwandtem Gemüse hemmen das Krebswachstum und verstärken die Wirkung von Chemotherapien (Foto: mama_mia/Shutterstock.com) Inhaltsstoffe aus Brokkoli und verwandtem Gemüse hemmen das Krebswachstum und verstärken die Wirkung von Chemotherapien (Foto: mama_mia/Shutterstock.com)
Forschung

Mit Brokkoli gegen Krebs

Inhaltsstoffe aus Brokkoli und verwandtem Gemüse hemmen das Krebswachstum und verstärken die Wirkung von Chemotherapien. Das hat Ingrid Herr vom Universitätsklinikum Heidelberg und Deutschen Krebsforschungszentrum in mehreren experimentellen Studien gezeigt. Nun wurde sie dafür mit dem Sebastian-Kneipp-Preis 2012 ausgezeichnet. Der mit 10.000 Euro dotierte Preis, den die Sebastian-Kneipp-Stiftung jährlich verleiht, würdigt in diesem Jahr Untersuchungen über die vorbeugenden und therapeutischen Wirkungen von Nahrungsstoffen bzw. sekundären Pflanzenstoffen bei Krebserkrankungen.

Hoher Sulforaphan-Gehalt

Ingrid Herr entdeckte mit ihrem Team, dass Brokkoli-Inhaltsstoffe einen bestimmten Signalweg in besonders aggressiven Zellen des Bauchspeicheldrüsenkrebs blockieren und so deren Resistenz gegen die Chemotherapie unterdrücken. Gemüse aus der Familie der Kreuzblütler wie Brokkoli und Blumenkohl haben einen hohen Gehalt an Sulforaphan, einem Stoff, der gegen Krebs wirkt.

Brokkoligesundwarum ist Brokkoli gesundBrokkoliBrokkoli gegen Krebsessen gegen krebsernährungstipps gegen krebsgrünes Gemüsewarum Brokkoli gesund istwas ist drin in BrokkoliBrokkoli Vitamine