Hitzetipps für deinen Hund
Wenn die Sonne stark vom Himmel scheint, benutzt du hoffentlich Sonnenmilch mit Lichtschutzfaktor, damit du keinen Sonnenbrand bekommst. Auch Hunde haben eine empfindliche Haut: Daher bewahrt auch deinen Vierbeiner das Eincremen von Schnauze und Ohren mit Sonnencreme vor einem schmerzhaften Sonnenbrand. Bitte stelle sicher, dass dein Hund immer genügend Flüssigkeit zu sich nimmt, damit er bei der Hitze nicht austrocknet. Am besten hast du auch unterwegs immer eine Flasche Wasser dabei.
Wie beim Menschen gilt: Kleinere Essenportionen sind bei hoher Temperatur leichter verdaulich. Also stelle deinem treuen Spielkameraden im Sommer lieber kleinere Essenportionen hin. Versuche bei Outdoor-Aktivitäten in der Mittagssonne deinen Hund nicht zu überanstrengen. Vorsicht bei Zugluft durch geöffnete Fenster im Auto! Die Augen deines Hundes sind empfindlich und könnten sich entzünden. Lass deinen Hund niemals im Auto sitzen, denn schon nach wenigen Minuten kann es zum Hitzschlag kommen. Solltest du einen fremden Hund allein im geschlossenen Auto sitzen sehen, sag auf jeden Fall einem Erwachsenen bescheid.
Hitzetipps für deine Katze
Wohnungen werden schnell stickig, wenn es heiß ist. Hast du eine Katze, solltest du beim Lüften gut aufpassen, damit sich dein Fellknäuel nicht in gekippten Fenstern einklemmt und erstickt. Auf dem Balkon spielen sollte deine Katze nur, wenn der Balkon mit einem Netz katzensicher gemacht wurde. Falls du deiner Katze Nassfutter gibst, achte darauf, die Katzenmahlzeit nicht lange herumstehen zu lassen, denn das Futter wird schnell schlecht. Wenn deine Katze bei der Jagd von einer Biene oder einer Wespe gestochen wird, solltest du den Stich sofort mit einem Kühlpack kühlen und zur Sicherheit einen Tierarzt aufsuchen.
Meerschweinchen, Hamster und Co.
Sorge immer dafür, dass dein Tier genügend frisches Trinkwasser zur Verfügung hat und dass es sich in eine kühle, schattige Ecke zurückziehen kann. Lass kein Essen im Käfig vergammeln und stelle den Käfig oder dein Aquarium niemals direkt in die Sonne. Auch vor Zugluft muss man seine kleinen Mitbewohner schützen.
Wenn du dich an diese einfachen Regeln hältst, steht einem tollen Sommer gemeinsam mit deinem Haustier nichts im Wege. Haustiere erfreuen sich in deutschen Familien großer Beliebtheit. Allein in Deutschland leben 31 Millionen Haustiere. Das bedeutet. In jedem dritten Haushalt wohnt eine Katze, ein Hund oder ein anderer tierischer Freund. Der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschland fand heraus, dass die Katze des Deutschen liebstes Haustier ist - mit beeindruckenden 12,3 Millionen Exemplaren. An zweiter Stelle liegen Hunde, von denen immerhin 7,4 Millionen in deutschen Familien leben.
Hitzetipps für HaustiereHitzetipps für HundeHitzetipps für KatzeHitzetipps für Haustiere für MäuseSommerheißTiereHitzeSonne