2:0 gegen Dortmund
FC Bayern gewinnt Supercup
Fußball: Der FC Bayern München hat den ersten Titel der neuen Saison gewonnen. Im DFL-Supercup setzte sich der Rekordmeister mit 2:0 gegen Borussia Dortmund durch.
published: 11.07.2016
Portugal hat die Fußball-Europameisterschaft gewonnen. Gegen Gastgeber Frankreich setzten sich die Portugiesen mit 1:0 nach Verlängerung durch. Der eingewechselte Éder erzielte den goldenen Treffer. Es ist der erste EM-Titel für Portugal und ihren Superstar Cristiano Ronaldo, der zunächst eine tragische Rolle im Endspiel einnahm.
Denn die Partie begann für Portugal mit einem Schock. Nach nur wenigen Minuten verletzte sich Kapitän Ronaldo nach einem Zweikampf mit Dimitri Payet. Er versuchte zwar weiterzuspielen, wurde dann aber in der 24. Minute unter Tränen ausgewechselt. Zuvor hatten die Franzosen die erste dicke Möglichkeit im Spiel vergeben. Antoine Griezmann scheiterte mit einem starken Kopfball am glänzend reagierenden Rui Patricio (10. Spielminute). Ansonsten plätscherte die Partie vor sich hin. Frankreich kontrollierte zwar das Geschehen im Mittelfeld. Bis auf einen Schuss von Moussa Sissoko, den Portugals Keeper parierte, konnten Les Bleus aber kaum Torgefahr kreieren. So ging es mit einem torlosen Unentschieden in die Pause.
Auch den zweite Spielabschnitt begannen beide Teams verhalten. Erst in der 66. Minute kamen dann die Franzosen zu einer dicken Chance. Der eingewechselte Kingsley Coman bediente Griezmann von der linken Seite. Der Torjäger köpfte die Kugel nur knapp über die Querlatte. Auch Portugal zeigte sich daraufhin vorm Tor. Eine Flanke von Nani senkte sich gefährlich und zwang Hugo Lloris zu einer Glanzparade. Der anschließende Seitfallzieher von Ricardo Quaresma landete in den Armen des französischen Torhüter (80.). Auf der Gegenseite drängte Frankreich auf die Führung. Erst scheiterte Sissoko mit einem Distanzschuss an Patricio. Kurz vor dem Ende der regulären Spielzeit setzte André-Pierre Gignac das Leder nur an den Pfosten.
In der Verlängerung übernahm dann Portugal die Initiative. Neu-Dortmunder Raphael Guerreiro traf mit einem Freistoß nur die Latte (108.). Eine Minute später kam der große Auftritt des eingewechselten Éder. Der Stürmer schloss aus 20 Metern platziert ab und versenkte die Kugel im unteren linken Eck. Es war der entscheidende Treffer in einem dramatischen Finale. So konnten die Portugiesen überglücklich den EM-Pokal in Empfang nehmen, während der Traum vom Titel im eigenen Land für Frankreich platzte.
Leben, wo andere Urlaub machen: Jonas ist auf der Nordseeinsel Föhr aufgewachsen. Jeden Tag am Meer zu sein, ist zwar schön. Früh war aber klar: Journalismus auf der Insel - da kommt man nicht weit. Also nach dem Abitur ab in die Medienstadt Hamburg, wo Jonas seit 2015 Politikwissenschaft studiert. Für Pointer schreibt er oft über seine großen Hobbys: Sport - insbesondere Fußball - und Gaming.