Bundesliga
Guerreiro entscheidet spannendes Topspiel
Borussia Dortmund hat das Bundesliga-Topspiel mit 3:2 gegen Borussia Mönchengladbach gewonnen.
published: 16.04.2017
Werder Bremen hat das 106. Nordderby für sich entschieden. Die Werderaner drehten einen Rückstand und gewannen mit 2:1 gegen den HSV. Florian Kainz erzielte den vielumjubelten Siegtreffer, der Bremen nun von Europa träumen lässt.
Die Gastgeber starteten druckvoll in die Partie und kombinierten sich über rechts durch. In der Mitte kam Max Kruse zum Abschluss und scheiterte an einem starkem Reflex von Christian Mathenia (2. Minute). Aber auch der HSV war direkt offensiv aktiv - und traf. Der Ex-Bremer Aaron Hunt flankte ideal vors Tor, wo Gregoritsch aus zehn Metern Entfernung ins linke Eck köpfte (6.). Es war ein sehr lebhaftes Nordderby, in dem beiden Teams den Weg nach vorne suchten. In der 22. Minute glich Junuzovic beinahe für die Bremer aus. Der Österreicher setzte den Ball per Freistoß an den Pfosten (22.). Kurz vor der Pause belohnten sich die Bremer, die insgesamt den besseren Eindruck machten. Nach einem Pass von Fin Bartels musste Kruse in der Mitte nur noch den Fuß hinhalten und markierte das 1:1 (41.).
Auch zu Beginn des zweiten Spielabschnitts war Werder die bessere Mannschaft. Grillitsch kam aus elf Metern zum Abschluss. Mathenia parierte den wenig platzierten Schuss aber ohne Probleme (53.). Im Anschluss gelang es dem HSV immer besser, die Bremer vom eigenen Tor wegzuhalten. Trotz des leichten Oberwassers kamen die Hamburger allerdings zu keinen wirklichen Chancen. Werder war effektiver und schlug eine Viertelstunde vor dem Ende zu. Kruse schickte den eingewechselten Florian Kainz, der das Leder ins kurze Eck jagte. Es war der entscheidende Treffer, denn den Gästen fiel nicht mehr viel ein. Durch den Sieg ist Bremen nun ganz dicht an den Euro-League-Plätzen dran - der HSV hingegen ist weiterhin mittendrin im Abstiegskampf.
Leben, wo andere Urlaub machen: Jonas ist auf der Nordseeinsel Föhr aufgewachsen. Jeden Tag am Meer zu sein, ist zwar schön. Früh war aber klar: Journalismus auf der Insel - da kommt man nicht weit. Also nach dem Abitur ab in die Medienstadt Hamburg, wo Jonas seit 2015 Politikwissenschaft studiert. Für Pointer schreibt er oft über seine großen Hobbys: Sport - insbesondere Fußball - und Gaming.