Pointer vor Ort - Die Weltverbesserer-Initiative
Pointer | Datenschutzhinweis
Zum Hintergrund der Aktion mit dem Slogan "Bürste Hilfe leisten!": Der FC St. Pauli und die Techniker (TK) haben ihre Partnerschaft ausgeweitet. Der Fußballclub und die Krankenkasse wollen mit gutem Beispiel voran gehen. Aus diesem Grund haben die Techniker und KIEZHELDEN, das Dach für gesellschaftliches Engagement beim FC St. Pauli, die Initiative "Weltverbesserer" ins Leben gerufen. Am 5. Oktober stellten sie diese im Millerntor-Stadion des FC St. Pauli in Hamburg vor. Ihre Mission: Die Welt jeden Tag ein wenig besser machen. Und das nicht allein: Gemeinsam mit allen, die mit offenen Augen durchs Leben gehen, wollen KIEZHELDEN und die Techniker den Schulterschluss üben und noch aktiver werden. Eine erste Aktion gab es bereits im Juli 2017, als die Techniker und KIEZHELDEN 1.000 geflüchtete Menschen zum Spiel gegen Werder Bremen einluden.
"Weltverbesserer"

Kurz vor der Pressekonferenz zur "Weltverbesserer"-Initiative der Techniker und KIEZHELDEN (Foto: Mirko Hannemann/Public Address)

Pressekonferenz zur "Weltverbesserer"-Initiative der Techniker und KIEZHELDEN (Foto: Mirko Hannemann/Public Address)

Jens Baas, Vorsitzender des Vorstands der Techniker, auf der Pressekonferenz zur "Weltverbesserer"-Initiative von der Techniker und KIEZHELDEN (Foto: Mirko Hannemann/Public Address)

Ewald Lienen, Technischer Direktor des FC St. Pauli, auf der Pressekonferenz zur "Weltverbesserer"-Initiative der Techniker und KIEZHELDEN (Foto: Mirko Hannemann/Public Address)

Jens Baas, Vorsitzender des Vorstands der Techniker, auf der Pressekonferenz zur "Weltverbesserer"-Initiative der Techniker und KIEZHELDEN (Foto: Mirko Hannemann/Public Address)

Ewald Lienen, Technischer Direktor des FC St. Pauli, auf der Pressekonferenz zur "Weltverbesserer"-Initiative von der Techniker und KIEZHELDEN (Foto: Mirko Hannemann/Public Address)

Arnd Boekhoff, Mitgründer und Vorstand bei Hanseatic Help e. V., auf der Pressekonferenz zur "Weltverbesserer"-Initiative der Techniker und KIEZHELDEN (Foto: Mirko Hannemann/Public Address)

Ewald Lienen, Technischer Direktor des FC St. Pauli, auf der Pressekonferenz zur "Weltverbesserer"-Initiative von der Techniker und KIEZHELDEN (Foto: Mirko Hannemann/Public Address)

Jens Baas, Vorsitzender des Vorstands der Techniker, auf der Pressekonferenz zur "Weltverbesserer"-Initiative von der Techniker und KIEZHELDEN (Foto: Mirko Hannemann/Public Address)

Jens Baas (l.), Vorsitzender des Vorstands der Techniker, und Ewald Lienen, Technischer Direktor des FC St. Pauli, auf der Pressekonferenz zur "Weltverbesserer"-Initiative der Techniker und KIEZHELDEN (Foto: Mirko Hannemann/Public Address)

Ewald Lienen (l.), Technischer Direktor des FC St. Pauli, und Jens Baas, Vorsitzender des Vorstands der Techniker, auf der Pressekonferenz zur "Weltverbesserer"-Initiative der Techniker und KIEZHELDEN (Foto: Mirko Hannemann/Public Address)

Ewald Lienen (l.), Technischer Direktor des FC St. Pauli, und Jens Baas, Vorsitzender des Vorstands der Techniker, auf der Pressekonferenz zur "Weltverbesserer"-Initiative der Techniker und KIEZHELDEN (Foto: Mirko Hannemann/Public Address)

Ewald Lienen (l.), Technischer Direktor des FC St. Pauli, und Jens Baas, Vorsitzender des Vorstands der Techniker, auf der Pressekonferenz zur "Weltverbesserer"-Initiative der Techniker und KIEZHELDEN (Foto: Mirko Hannemann/Public Address)

Ewald Lienen, Technischer Direktor des FC St. Pauli, auf der Pressekonferenz zur "Weltverbesserer"-Initiative der Techniker und KIEZHELDEN (Foto: Mirko Hannemann/Public Address)

Jens Baas, Vorsitzender des Vorstands der Techniker, auf der Pressekonferenz zur "Weltverbesserer"-Initiative der Techniker und KIEZHELDEN (Foto: Mirko Hannemann/Public Address)

Marco Krebs-Morgenroth, Alexandra Krotz und Michael Kern (v.l.) von der Techniker mit Arnd Boekhoff (r.), Mitgründer und Vorstand bei Hanseatic Help e. V., auf der Pressekonferenz zur "Weltverbesserer"-Initiative der Techniker und KIEZHELDEN (Foto: Mirko Hannemann/Public Address)
Die Techniker ist bereits mit gutem Beispiel vorangegangen. Mitarbeiter haben innerhalb von fünf Tagen knapp 1.300 Zahnbürsten und 400 Zahnpastatuben gesammelt. Mehr Informationen zur Initiative "Weltverbesserer" und allen künftigen Aktionen gibt es auf www.weltverbesserer.de.