Nach einer Studie @SpohoKoeln sieht sich im zweiten Lockdown jeder zweite Sportverein in @sportDland in einer existenzbedrohenden Lage. Zur Vorabauswertung der 8. Welle des Sportentwicklungsberichts @DOSB_Sportentw zur COVID-19 Thematik: https://t.co/QjzWXaFp3c
— DOSB (@DOSB) January 14, 2021
Von 36,6 Prozent an Mitgliedschaftsrückgängen und 35 Prozent an Zuwächsen bis November 2020 sind die Rückgänge im zweiten Lockdown auf 44 Prozent gestiegen und die Zuwächse auf 29 Prozent gesunken. Jeder zweite Sportverein in Deutschland erwartet laut der Studie in den kommenden zwölf Monaten eine existenzbedrohliche Lage. Dabei liegt die Ursache für zwei von fünf der Vereine bei dem Mitgliederrückgang aufgrund der Covid-19 Pandemie. Ein Drittel der Vereine gibt als weitere Ursache den pandemiebedingten Rückgang an Ehrenamtlichen an.
Mehr Infos zum #BISp-geförderten Forschungsprojekt "Sportentwicklungsbericht" gibt es auch hier: https://t.co/BsT6GD6zy4 https://t.co/8esXduzPgM
— BISp (@BISp_Bund) January 14, 2021
Studienleiter Professor Christoph Breuer von der Deutschen Sporthochschule Köln kommentierte in der Pressemitteilung der Hochschule, dass die Folgen nicht nur Vereine und Vereinsmitglieder, sondern die gesamte Gesellschaft treffen würden. "Je länger Sportvereine ihrem Zweck nicht nachkommen dürfen, desto schwächer wirken sie als stabilisierendes Element der Gesellschaft. Es geht sozialer Kitt verloren, der gerade in einer individualisierten Zuwanderungsgesellschaft von Bedeutung ist", sagte er weiter.
Hallo Janosch ? Bei den Zahlen handelt es sich um erste Anhaltspunkte. Der gesamte Forschungsbericht wird im Mai 2021 vorliegen. Weitere Infos bekommst du bei Prof. Christoph Breuer & Svenja Feiler. Die Kontakte zu den Wissenschaftler*innen sind im Beitrag verlinkt.
— Deutsche Sporthochschule Köln (@SpohoKoeln) January 13, 2021
Die Ergebnisse der Studie beziehen sich auf den Zeitraum vom 21. Oktober 2020 bis zum 21. Dezember 2020. An der Studie beteilgten sich genau 20.179 Sportvereine. Die Sportentwicklungsberichte analysieren kontinuierlich die Entwicklung von Sportvereinen und deren Beitrag zum Gemeinwohl. Der gesamte Bericht soll im Mai 2021 vorliegen.
SportvereineLockdownzweiter LockdownCoronamillionen mitgliedersportvereine in deutschlandcreative commonsdeutschen sportvereinenjeweils zusätzlichen bedingungennordrhein westfalenmöglicherweise unterliegenvereine in deutschlandbaden württemberghärtesten lockdownbund und landcorona regelncorona krisecorona pandemiecorona impfstoff