Den passenden Reifen aussuchen
Die Auswahl an Hula-Hoop-Reifen ist online riesengroß: Für Anfänger eignen sich am besten die etwas schwereren Modelle, die langsamer schwingen. Beim aufrechten Stand sollte der Reifen dir bis zum Bauchnabel reichen und mindestens 500 Gramm, besser ein Kilo, schwer sein. Allerdings wird mit einem schweren Reifen auch das Training anstrengender. Auf Noppen, Gewichte und Ähnliches am Reifen sollten unerfahrene Hooper erst einmal verzichten.
Geübtere Personen können einen leichteren Reifen aussuchen. Am besten liest du, wenn du auf einem Online-Portal bestellst, auch die Bewertungen. Oft geben sie Auskunft darüber, welcher Reifen für welches Level an Fähigkeiten passend ist, und ob es sich lohnt, in einen teueren Reifen zu investieren. Die meisten Modelle bestehen aus einzelnen Modulen, die man ineinander steckt. So kannst du den Reifen auch bequem transportieren.
Der richtige Abwurf
Für Hula-Hoop-Anfänger ist es wichtig, sich erst einmal mit dem Reifen vertraut zu machen. Der richtige Abwurf ist der erste Schritt. Nur so hat der Reifen genug Schwung, um am Körper oben zu bleiben. Halte den Reifen dafür gerade und lasse ihn hinten am Rücken anliegen. Dann führst du deine eine Hand einmal halb um den Körper und lässt den Reifen los. Beobachte, wie oft der Reifen schon herumkreist, ohne dass du dich überhaupt bewegst, um zu überprüfen, ob du genug Schwung gegeben hast. Rechtshänder drehen meist lieber nach links und Linkshänder nach rechts. Wenn du Anfänger bist, probiere einfach aus, welche Seite sich gut anfühlt. Nimm die Arme entspannt auf Höhe des Oberkörpers, ohne die Schultern hochzuziehen.
Die Technik anpassen
Stelle dich so hin, dass deine Beine schulterbreit auseinander sind. Lege dann den Reifen am Rücken an und schubse ihn mit Schwung an. Ganz wichtig: Den Bauch anspannen. Die Grundbewegung ist weniger ein Kreisen der Hüfte, sondern der Bauch geht entweder von vorne nach hinten oder von rechts nach links. Die Arme seitlich oder nach oben auszustrecken, kann das Ganze am Anfang einfacher machen.
Hula-Hoop-Workouts
Ein Großteil der Trainingspläne schlägt vor, täglich zehn Minuten mit dem Reifen zu kreisen, um Bauchmuskeln, Taille und Rücken zu trainieren. Für den Hula-Hoop-Sport gibt es bei YouTube von Tutorials für Anfänger bis hin zu Dance-Workouts mit Choreographie so ziemlich alles. Wenn du sicher hullern kannst, versuche dich an diesen Übungen. Gehe es aber langsam an und setze dich nicht unter Druck, sofort damit zu starten.
HULA HOOP Vol. 1 mit Rebecca // 25 Min. // Home Workout aus dem Rückgrat Freiburg ♥︎
Rueckgrat | Datenschutzhinweis
hula hoop trainingsfitness hulaabnehmen mit hula hoophüften kreisenoberhalb der hüftehula hoop ringkalorien verbrennen20 bis 30 minutenfitness reifenhula hoop für Anfängerhula hoop lernenhula hoop fitnessHula Hoop Reifen kaufenHula Hoop lernen klappt nicht