Maschinenbau, Master
Hochschule
Studienort, Standort
Karlsruhe
Internetseite
Abschluss
Master
Abschlussgrad
Master of Science
Zielgruppe
Bachelorabsolventen und Absolventen mit vergleichbarem Abschluss
\
Sofern Bewerber die in der Zulassungssatzung beschriebenen Fähigkeiten nicht nachweisen können, können sie dennoch in den Studiengang immatrikuliert werden, sofern sie die für den Studiengang erforderlichen Fähigkeiten durch Bestehen einer schriftlichen Aufnahmeprüfung gemäß Anlage 1 am KIT nachweisen. Für einen erfolgreichen Nachweis darf die erfolgreiche Teilnahme an der Aufnahmeprüfung
nicht länger als vier Bewerbungsverfahren zurückliegen. Ein Bewerbungsverfahren ist die auf einen bestimmten Studienbeginn bezogene Vergabe von Studienplätzen.
Regelstudienzeit
4 Semester
Akkreditierung
Ja
Mastertyp nach Kultusministerkonferenz
konsekutiv
Studienformen
Vollzeitstudium; Internationaler Studiengang
Hauptunterrichtssprache
Deutsch
Anmerkungen zum Studiengang
Sofern Bewerber/innen die Mindestkenntnisse und Mindestleistungen nicht nachweisen können,
können sie dennoch in den Studiengang immatrikuliert werden, sofern sie die für den Studi-
engang erforderlichen Fähigkeiten durch
Bestehen einer schriftlichen Aufnahmeprüfung
gemäß am KIT nachweisen.
können sie dennoch in den Studiengang immatrikuliert werden, sofern sie die für den Studi-
engang erforderlichen Fähigkeiten durch
Bestehen einer schriftlichen Aufnahmeprüfung
gemäß am KIT nachweisen.
Studienfeld(er) / Schwerpunkt(e)
Studienfeld(er)
Maschinenbau
Schwerpunkt(e)
Advanced Mechatronics; Antriebssysteme; Arbeitswissenschaft; Automatisierungstechnik; Bahnsystemtechnik; Computational Mechanics; Kraftfahrzeugtechnik; Polymerengineering; Produktionstechnik; Robotik
Zugangs- und Zulassungsvoraussetzungen
Zulassungsmodus
Auswahlverfahren/Eignungsprüfung
Studienbeginn
Sommer- und Wintersemester
Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen
Bewerbungsfrist Wintersemester 30. September, Sommersemester 31. März.
Es wird insbesondere externen Bewerber/innen nicht empfohlen diese Fristen voll auszuschöpfen.
Es wird insbesondere externen Bewerber/innen nicht empfohlen diese Fristen voll auszuschöpfen.
Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen
Internationalität
Internationaler Doppelabschluss möglich
Ja
Partnerhochschule, Staat
Arts er MétierParisTech Metz/Paris, Französische Republik
Abschlussgrad
M.Sc. Allgemeiner Maschienbau
Partnerhochschule, Staat
École Polytechnique Paris, Palaiseau, Französische Republik
Abschlussgrad
M.Sc.
Partnerhochschule, Staat
Institut National des Sciences Appliquées Strassbo, Französische Republik
Abschlussgrad
M.Sc. Allg. Maschienbau; Theort. Maschienbau
Partnerhochschule, Staat
Technische Universität Sofia, Republik Bulgarien
Abschlussgrad
M.Sc.
Partnerhochschule, Staat
Instituto Tecnologico de Buenos Aires, Argentinische Republik
Abschlussgrad
M.Sc. (energietechnische Vertiefung)
Partnerhochschule, Staat
INSA Lyon, Französische Republik
Abschlussgrad
Doppelabschluß Maschinenbau
Partnerhochschule, Staat
Arts et Métiers Paris Tech, Französische Republik
Abschlussgrad
Doppelabschluß Maschinenbau
Partnerhochschule, Staat
CDHK, Tongji, Universität, Volksrepublik China
Abschlussgrad
M.Sc. (Fahrzeugtechnik)
Hochschulweit geltende Fristen und Termine
Vorlesungszeit
15.10.2018 - 09.02.2019
Bewerbungsfrist für Fächer mit Zulassungsbeschränkung
15.05.2018 - 15.07.2018
(Ausschlussfrist)
(Ausschlussfrist)
Anmeldefrist für Fächer ohne Zulassungsbeschränkung
15.05.2018 - 15.07.2018
(Ausschlussfrist) Ausnahmen beachten - siehe einzelne Studiengänge
(Ausschlussfrist) Ausnahmen beachten - siehe einzelne Studiengänge
Einschreibefrist Studienanfänger für Fächer ohne Zulassungsbeschränkung
gem. Zul.-Bescheid
Bewerbungsfrist für EU-Ausländer
15.05.2018 - 15.07.2018
Ausnahmen beachten - sieh einzelne Studiengänge
Ausnahmen beachten - sieh einzelne Studiengänge
Bewerbungsfrist für Nicht-EU-Ausländer
01.05.2018 - 15.07.2018
Ausnahmen beachten - siehe einzelne Studiengänge
Ausnahmen beachten - siehe einzelne Studiengänge
Einschreibefrist für die Rückmeldung
Einschreibefrist für Hochschulwechsler
gem. Zul.-Bescheid
Fristen für Auswahlverfahren oder Eignungsprüfungen
siehe Informationen zu den Studiengängen
http://www.sle.kit.edu/vorstudium/studiengaenge_a-z.php
Kontakt/Ansprechpartner
Zentrum für Information und Beratung (zib)
Hausanschrift
Engelbert-Arnold-Straße 2, Gebäudenr. 11.30, 76131 Karlsruhe
Telefon
0721 / 608-44930
Telefax
0721 / 608-44902
E-Mail
Internetseite
Leiter
Ansprechpartner
Herr Michael Kurth
Telefon
0721 / 608 44930
Telefax
0721 / 608 44902
E-Mail
Weitere Ansprechpartner findest du hier!
Die Informationen über die Hochschulen und deren Studienangebote werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt. Stand: 14.04.2018
Studentenservice
Den gesamten Studentenservice findest du hier!
Veranstaltungen der Hochschule
Veranstaltung
Von
Do, 19.04.2018
18:00
Fr, 27.04.2018
09:30
Di, 15.05.2018
09:30
Di, 04.09.2018
21:00