Hochschulkarte
Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung
Redaktionelle Anzeige | Powered by TK
Architektur mit EU-Berufsanerkennung, Bachelor
Studienort, Standort
Konstanz
Internetseite
Abschluss
Bachelor
Abschlussgrad
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
8 Semester
Akkreditierung
Ja
Studienformen
Vollzeitstudium
Hauptunterrichtssprache
Deutsch
Anmerkungen zum Studiengang
Architektur BA8 (mit EU-Berufsanerkennung)
\
bietet seit dem WS 2013/2014 in acht Semestern einen Abschluss, der europaweit auf direktem Wege einen Eintrag in die Liste einer Architektenkammer ermöglicht und damit zur Führung der Berufsbezeichnung "Architekt.in" berechtigt.
\
bietet seit dem WS 2013/2014 in acht Semestern einen Abschluss, der europaweit auf direktem Wege einen Eintrag in die Liste einer Architektenkammer ermöglicht und damit zur Führung der Berufsbezeichnung "Architekt.in" berechtigt.
Studienfeld(er) / Schwerpunkt(e)
Studienfeld(er)
Architektur
Schwerpunkt(e)
Architekturdarstellung; Entwerfen und Städtebau; Geschichte und Theorie; Konstruktion und Technik; Künstlerische Grundlagen; Planungs- und Baumanagement
Zugangs- und Zulassungsvoraussetzungen
Zulassungsmodus
Örtliche Zulassungsbeschränkung,zwingend mit NC
Studienbeginn
Sommer- und Wintersemester
Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen
Vorpraktikum
Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen
Studieren ohne Abitur: Zugangsbedingungen und Kontakt
Zugangsbedingungen
Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung
Mehrjährige Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung mit fachlicher Nähe zum Studienfach
- einem Beratungsgespräch an der Hochschule
Mehrjährige Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung mit fachlicher Nähe zum Studienfach
- einem Beratungsgespräch an der Hochschule
- einer Eignungsprüfung
Anmerkung
Berufl. Qualifizierte ohne Meisterprüfung oder gleichwertige Fortbildung benötigen eine min. 2jährige öff.-rechtlich geregelte fachlich entsprechende Berufsausbildung, fachlich entsprechende min. 3jährige Berufserfahrung, den Nachweis über ein Beratungsgespräch und das Bestehen einer Eignungsprüfung
Internetseite
Hochschulweit geltende Fristen und Termine
Vorlesungszeit
12.03.2018 - 29.06.2018
Bewerbungsfrist für Fächer mit Zulassungsbeschränkung
23.03.2016 - 15.07.2017
Masterstudiengänge 01.12.2017; Bachelor BWL u. Kommunikationsdesign 15.11.2017; Die Bewerbungsfrist für berufsbegleitende Master kann abweichen.
Masterstudiengänge 01.12.2017; Bachelor BWL u. Kommunikationsdesign 15.11.2017; Die Bewerbungsfrist für berufsbegleitende Master kann abweichen.
Anmeldefrist für Fächer ohne Zulassungsbeschränkung
entfällt
Einschreibefrist Studienanfänger für Fächer ohne Zulassungsbeschränkung
gem. Zulassungsbescheid
Bewerbungsfrist für EU-Ausländer
Bachelor 15.01.2018; Master 01.12.2017;
Bachelor BWL u. Kommunikationsdesign 15.11.2017; Die Bewerbungsfrist für berufsbegleitende Master kann abweichen.
Bewerbungsfrist für Nicht-EU-Ausländer
Bachelor 15.01.2018; Master 01.12.2017;
Bachelor BWL u. Kommunikationsdesign 15.11.2017;Die Bewerbungsfrist für berufsbegleitende Master kann abweichen.
Einschreibefrist für die Rückmeldung
Einschreibefrist für Hochschulwechsler
gem. Zulassungsbescheid
Fristen für Auswahlverfahren oder Eignungsprüfungen
Bachelor BWL u. Kommunikationsdesign 15.11.2017; Master gem. Einladung
Kontakt/Ansprechpartner
Zentrale Studienberatung
Hausanschrift
Alfred-Wachtel-Str. 8, 78462 Konstanz
Telefon
07531 / 206 105
Telefax
07531 / 206-87105
E-Mail
Internetseite
Mitarbeiter
Ansprechpartner
Frau Alina Wolf
Telefon
07531 / 206-105
Telefax
07531 / 206-87105
E-Mail
Weitere Ansprechpartner findest du hier!
Die Informationen über die Hochschulen und deren Studienangebote werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt. Stand: 14.04.2018
Studentenservice
Den gesamten Studentenservice findest du hier!
Veranstaltungen der Hochschule
Veranstaltung
Von
Mi, 25.04.2018
09:30