Logo

Integrative Beratung, M.A. Integrative Beratung

  • Hochschule: Internationale Hochschule Liebenzell (IHL)
  • Studienort, Standort: Bad Liebenzell
  • Abschluss: M.A. Integrative Beratung, Master of Arts
  • Zielgruppe: Zielgruppe des Studiengangs sind Interessenten mit einem einschlägigen sozial-, human- oder geisteswissenschaftlichen B.A.- oder Diplom-Abschluss und qualifizierte Berufstätige mit einem B.A.- oder Diplomabschluss, die in einer mindestens dreijährigen Berufsphase einschlägige und gleichwertige Kompetenzen und Fähigkeiten erworben haben. Der Studiengang richtet sich vorrangig an Interessenten in Leitungs- und Führungspositionen in Gemeinde, Kirche, Mission, Entwicklungsdienst, Diakonie und sozialen Einrichtungen, die in der Lebens- und Sozialberatung auf akademischem und professionellem Niveau im Haupt- oder Ehrenamt tätig werden wollen.
  • Semesterstart: Start: Wintersemester Wintersemester
  • Regelstudienzeit: 5 Semester
  • Mastertyp nach Kultusministerkonferenz: weiterbildend
  • Studienformen: Berufsbegleitend; Vollzeitstudium
  • Hauptunterrichtssprache: Deutsch
  • Weitere Informationen: Internationale Hochschule Liebenzell (IHL)

Integrative Beratung, M.A. Integrative Beratung

Logo

  • Hochschule: Internationale Hochschule Liebenzell (IHL)
  • Studienort, Standort: Bad Liebenzell
  • Abschluss: M.A. Integrative Beratung, Master of Arts
  • Zielgruppe: Zielgruppe des Studiengangs sind Interessenten mit einem einschlägigen sozial-, human- oder geisteswissenschaftlichen B.A.- oder Diplom-Abschluss und qualifizierte Berufstätige mit einem B.A.- oder Diplomabschluss, die in einer mindestens dreijährigen Berufsphase einschlägige und gleichwertige Kompetenzen und Fähigkeiten erworben haben. Der Studiengang richtet sich vorrangig an Interessenten in Leitungs- und Führungspositionen in Gemeinde, Kirche, Mission, Entwicklungsdienst, Diakonie und sozialen Einrichtungen, die in der Lebens- und Sozialberatung auf akademischem und professionellem Niveau im Haupt- oder Ehrenamt tätig werden wollen.
  • Semesterstart: Start: Wintersemester Wintersemester
  • Regelstudienzeit: 5 Semester
  • Mastertyp nach Kultusministerkonferenz: weiterbildend
  • Studienformen: Berufsbegleitend; Vollzeitstudium
  • Hauptunterrichtssprache: Deutsch
  • Weitere Informationen: Internationale Hochschule Liebenzell (IHL)

Die IHL hat ihren M.A.-Studiengang Systemische Beratung weiterentwickelt zu einem M.A. Integrative Beratung.

Eine wesentliche Aufgabe des Studiengangs besteht in der Vermittlung wirksamer Beratungskonzepte aus verschiedenen Verfahrenshintergründen. Studierende bekommen dadurch ein breit gefächertes Angebot für die vertiefte intellektuelle Auseinandersetzung neben konkreten und persönlichen Erfahrungen mit einzelnen Konzepten und bereits vorhandenem Wissen. Sie können diese auch in interkulturellen Kontexten einsetzen und anwenden.

Des weiteren werden die Studierenden zur eigenständigen Problemlösung durch die Integration von neu erworbenem Wissen mit den persönlichen berufspraktischen Erfahrungen befähigt, sowie zu deren Anwendung in unvertrauten Situationen, die über den unmittelbaren Horizont des eigenen Berufsfeldes hinausgehen. Und sie werden zum selbständigen Erschließen neuer Kenntnisse und Kompetenzen befähigt, sowie zu deren Umsetzung in verantwortliches Handeln auch in komplexen Zusammenhängen.

Das Masterstudium der Integrativen Beratung fördert allgemein die Beschäftigungsfähigkeit der Absolventen durch die erweiterete Ausbildung ihrer Beratungskompetenz, es befähigt zu einem wissenschaftlich fundierten Urteilsvermögen, sowie zu eigenständiger wissenschaftlicher Arbeit inkl. Promotion.

Quelle: Internationale Hochschule Liebenzell (IHL) vom 06.11.2018

  • Studienfeld(er)
    Beratung
  • Schwerpunkt(e)
    Anwendungsfelder Integrativer Beratung; Beratungsmethoden; Grundlagen Integrativer Beratung; Methoden der Sozialforschung
  • Zulassungsmodus
    Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
  • Studienbeginn
    nur Wintersemester
  • Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen
    Eine Zulassung zum Studium ist mit einem Bachelor, Diplom- oder höherwertigen Abschluss, möglichst im Bereich der Sozial-, Human- oder Geisteswissenschaften, möglich. Dabei müssen auch Grundkompetenzen in quantitativer und qualitativer Sozialforschung erworben worden sein. Fehlt der entsprechende Nachweis, kann er an der IHL nachgeholt werden. Des Weiteren wird eine mindestens dreijährige Berufspraxis vorausgesetzt. Von der Einschlägigkeit des Studiums kann abgesehen werden, wenn bei der Berufstätigkeit gleichwertige beratungsrelevante Kompetenzen und Fähigkeiten erworben wurden. Eine weitere Voraussetzung für das Studium ist die persönliche Eignung für eine beratende Berufstätigkeit. Ferner erwartet die IHL als eine christlich geprägte Hochschule von den Bewerbern/Bewerberinnen ein Bekenntnis zum christlichen Glauben. Es stehen jedes Studienjahr 20 Studienplätze jeweils zum Wintersemester zur Verfügung.
  • Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen
    Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen
Studienbeiträge
9000.00 EUR / gesamt
weitere Informationen zum Studienbeitrag
Anmerkung zum Studienbeitrag
Die Semestergebühren für ordentliche Master-Studierende setzen sich wie folgt zusammen:

Verwaltungsgebühr (je Semester): 110,00 €
Studiengebühr (je ECTS-Punkt): 100,00 €
In der Regel wird die Studiengebühr je Modul in Rechnung gestellt.

Die Kosten für die studienbegleitende Supervision (entspricht 10 ECTS-Punkten) fallen separat bei den Supervisoren an.
  • Vorlesungszeit
    01.09.2019 - 14.02.2020
  • Die Informationen über die Hochschulen und deren Studienangebote werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
    Stand: 28.08.2021

Ad