#uni_logo#
Medien- und Kommunikationsinformatik, Bachelor
- Hochschule:
- Studienort, Standort:
- Abschluss: Bachelor, Bachelor of Science
- Semesterstart:
Sommer- und Wintersemester
- Regelstudienzeit: 7 Semester
- Studienformen: Vollzeitstudium
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
- Weitere Informationen: Hochschule Reutlingen in Böblingen
Informatik ist die „Wissenschaft von der systematischen Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Übertragung von Informationen, besonders der automatischen Verarbeitung mithilfe von Digitalrechnern“. Historisch hat sich die Informatik einerseits aus der Mathematik entwickelt, andererseits als Ingenieursdisziplin aus dem praktischen Bedarf nach der schnellen und insbesondere automatischen Ausführung von Berechnungen.Quelle: Wikipedia
Seite „Informatik“. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 05. October 2018, 07:01 UTC. URL: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Informatik&oldid=181512756 (Abgerufen: 17. October 2018, 14:06 UTC).
Studienfeld(er)
KommunikationsdesignSchwerpunkt(e)
interaktive Softwaresysteme; Kommunikationsinformatik; Medieninformatik; Softwaretechnologie
Zulassungsmodus
Örtliche Zulassungsbeschränkung, zwingend mit NCStudienbeginn
Sommer- und WintersemesterWeitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen
Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen
Zugangsbedingungen
- Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung
• einem Beratungsgespräch an der Hochschule - Mehrjährige Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung mit fachlicher Nähe zum Studienfach
• einem Beratungsgespräch an der Hochschule
• einer Eignungsprüfung
Internetseite
weitere Informationen zu "Studieren ohne Abitur"Kontakt Studieren ohne schulische HZB
- 07121 / 271 1179
- 07121 /
- [email protected]
- Frau Anik Asshoff
Vorlesungszeit
Aufgrund der Covid-19 Pandemie kommt es eventuell zu Änderungen der Vorlesungszeiten. Informationen finden Sie hier: https://www.reutlingen-university.de/home/Die Informationen über die Hochschulen und deren Studienangebote werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Stand:
- Alteburgstraße 150, 72762 Reutlingen
- 07121 / 2711260
- 07121 /
- [email protected]
- www.reutlingen-university.de/studienberatung
Mitarbeiter
- Frau Verena Hesche
- 07121 / 271 1079
- 07121 /
- [email protected]
- Alteburgstraße 150, 72762 Reutlingen
- 07121 / 2711260
- 07121 /
- [email protected]
- www.reutlingen-university.de/studienberatung
Mitarbeiter
- Frau Veronika Bothor
- 07121 / 271 1067
- 07121 /
- [email protected]
- Alteburgstraße 150, 72762 Reutlingen
- 07121 / 2711260
- 07121 /
- [email protected]
- www.reutlingen-university.de/studienberatung
Mitarbeiter
- Frau Anna-Julia Toll
- 07121 / 271 1067
- 07121 /
- [email protected]
- Alteburgstraße 150, 72762 Reutlingen
- 07121 / 2711260
- 07121 /
- [email protected]
- www.reutlingen-university.de/studienberatung
Mitarbeiter
- Frau Anik Asshoff
- 07121 / 271 1179
- 07121 /
- [email protected]
- Weitere Ansprechpartner findest du hier!
Die Informationen über die Hochschulen und deren Studienangebote werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Stand:
Sindelfingen
Poststr. 7, 71063 Sindelfingen- Postfach 103, 71043 Sindelfingen
