Portugiesisch, Bachelor of Arts
- Hochschule: Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau
- Studienort, Standort: Freiburg
- Nur Nebenfach: Ja
- Abschluss: Bachelor of Arts, Bachelor of Arts
- Semesterstart:
Wintersemester
- Regelstudienzeit: 6 Semester
- Studienformen: Vollzeitstudium
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
- Weitere Informationen: Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau
Die portugiesische Sprache (portugiesisch português) ist eine Sprache aus dem romanischen Zweig der indogermanischen Sprachfamilie und bildet mit dem Spanischen (der kastilischen Sprache), Katalanischen und weiteren Sprachen der Iberischen Halbinsel die engere Einheit des Iberoromanischen. Zusammen mit dem Galicischen in Nordwest-Spanien geht sie auf eine gemeinsame Ursprungssprache zurück, das Galicisch-Portugiesische, das sich zwischen Spätantike und Frühmittelalter entwickelte. Nach der Herausbildung der Staatlichkeit Portugals entwickelten sich daraus die beiden heutigen Sprachen. Heute gilt Portugiesisch als Weltsprache.
Es wird von über 240 Millionen Muttersprachlern gesprochen; einschließlich der Zweitsprachler beläuft sich die Zahl der Sprecher auf etwa 270 Millionen.
Die portugiesische Sprache verbreitete sich weltweit im 15. und 16. Jahrhundert, als Portugal sein Kolonialreich aufbaute, das in Teilen bis in das Jahr 1975 überdauerte und das heutige Brasilien sowie Gebiete in Afrika und an den Küsten Asiens umfasste. Als letztes ging Macau aus portugiesischem Besitz an China über. Daraus ergab sich, dass Portugiesisch heute die Amtssprache mehrerer unabhängiger Staaten ist und darüber hinaus von vielen Menschen als Minderheiten- oder Zweitsprache gesprochen wird. Neben dem eigentlichen Portugiesischen gibt es etwa zwanzig Kreolsprachen auf überwiegend portugiesischer Basis. Durch die Auswanderung aus Portugal ist Portugiesisch in den letzten Jahrzehnten in mehreren Staaten Westeuropas und in Nordamerika zu einer wichtigen Minderheitensprache geworden.Quelle: Wikipedia
Seite „Portugiesische Sprache“. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 13. October 2018, 14:17 UTC. URL: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Portugiesische_Sprache&oldid=181754198 (Abgerufen: 22. November 2018, 18:40 UTC).
Studienfeld(er)
Portugiesisch
Zulassungsmodus
Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NCStudienbeginn
nur Wintersemester
Vorlesungszeit
19.10.2020 - 13.02.2021
Aufgrund der aktuellen Situation (Corona) können sich die Vorlesungszeiten für das Wintersemester 2020/2021 verschieben.Bewerbungsfrist für Fächer mit Zulassungsbeschränkung
01.06.2020 - 15.07.2020Anmeldefrist für Fächer ohne Zulassungsbeschränkung
01.06.2020 - 09.10.2020Bewerbungsfrist für EU-Ausländer
01.06.2020 - 15.07.2020Bewerbungsfrist für Nicht-EU-Ausländer
01.06.2020 - 15.07.2020Die Informationen über die Hochschulen und deren Studienangebote werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Stand: 27.03.2021
- Sedanstraße 6, 79098 Freiburg
- 0761 / 203-4246
- 0761 / 203-8835
- [email protected]
- http://www.studium.uni-freiburg.de/de/beratung
Leiter
- Herr Dr. Friedrich Arndt
- 0761 / 203-4464
- 0761 / 203-8835
- [email protected]
- Weitere Ansprechpartner findest du hier!
Die Informationen über die Hochschulen und deren Studienangebote werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Stand: 27.03.2021
Sarah Schmidt
- 0049 (0)40 46 06 51 06 - 302
- 0049 (0)151-14 53 49 94
- [email protected]
- in der Vorlesungszeit: Foyer der Mensa im Institutsviertel
- Dienstag: 11.00-14.00 Uhr
Diese Serviceleistungen bietet jeder Studentenberater der TK
- Zeugnisbeglaubigungen
- Infos zur Versicherung bei Nebenjobs
- Bescheinigungen (z.B. fürs BAföG-Amt)
- Infos für ausländische Studierenden
- Tipps zur Krankenversicherung während des Studiums, bei Auslandssemestern und nach Ende der Krankenversicherungspflicht als Studierende/r
- Kontaktvermittlung zu Einrichtungen der Hochschule
- Vorbereitung auf den Beruf

Freiburg
Bertoldstr. 48, 79098 Freiburg- Postfach 5669, 79023 Freiburg