IberoCultura - Spanische Sprache, Literatur und Kultur, Bachelor of Arts
Was versteht man unter "IberoCultura - Spanische Sprache, Literatur und Kultur"?
Der Gegenstand des Faches IberoCultura ist die spanische Sprache und Literatur der spanischsprachigen Länder in ihrem kulturellen Kontext. Dabei wird die Gegenwart ebenso berücksichtigt wie ihre geschichtlichen Voraussetzungen. Besonderer Wert wird auf die Entwicklung medialer Gattungen und die Transformation von Inhalten in verschiedenen kommunikativen Umgebungen und in verschiedenen Gattungsformen im Bereich unterschiedlicher Medien gelegt.
Ziel des Hauptfaches IberoCultura ist es, den Studierenden eine ausreichend weite, in ihrer wissenschaftlichen Fundierung solide Kenntnis der sprachlichen, literarischen und kulturellen Realitäten der spanischsprachigen Welt (unter Einschluss der europäischen und insbesondere auch der lateinamerikanischen Hispanophonie) zu vermitteln, die es ihnen ermöglicht, später sowohl in einer spanischsprachigen Umgebung als auch von außerhalb der hispanophonen Welt als Kulturvermittler tätig zu werden oder aber auf der Grundlage der betont weit gefassten Wissensdomänen, die mit den Modulen des Hauptfaches IberoCultura abgedeckt werden, sich anschließend erfolgreich auf das Vertiefen des Studiums eines Teilbereiches aus der hispanistisch-lateinamerikanisch orientierten Sprach-, Literatur-, Kultur- oder Gesellschaftswissenschaft auf der Ebene eines Masterstudienganges zu spezialisieren.
Quelle: Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau vom 06.11.2018