Biochemistry and Biophysics, Master of Science
Was sind "Biochemistry and Biophysics"?
Das Studium der molekularen Grundlagen lebender Systeme ist das Leitmotiv der Biochemie. Von der Analyse chemischer Strukturen der belebten Natur bis zur Erforschung biologischer Funktionen zeigt die Biochemie eine faszinierende wissenschaftliche Vielfalt. Hervorgegangen aus der Untersuchung von Stoffwechselreaktionen, der Enzymologie und ihrer Energetik, hat sich die moderne biochemische Forschung heute in zahlreiche unterschiedliche, zum Teil technologisch geprägte Bereiche aufgefächert.
Durch verfeinerte Methoden der Strukturanalyse wie Proteinkristallographie, magnetische Resonanz- oder Massenspektrometrie werden die Grundlagen zum Verständnis der biomolekularen Funktionen von Proteinen, Nukleinsäuren, Kohlenhydraten und Lipiden aufgeklärt. In Verbindung mit den Verfahren der Molekularbiologie werden so detaillierte Einblicke in die Mechanismen enzymatischer Katalyse sowie des Energiestoffwechsels, der Signaltransduktion und der Zell-Zell-Kommunikation gewonnen.
Der Studiengang Master of Science Biochemistry and Biophysics der Albert-Ludwigs-Universität ist ein konsekutiver, forschungsorientierter viersemestriger Masterstudiengang. Aufbauend auf Bachelorstudiengängen der Biochemie, Biophysik, Life Sciences, Pharmazeutischen Wissenschaften, Biologie, Chemie und Molekularen Medizin qualifizieren sich die Studierenden in den interdisziplinären Fächern Biochemie, Biophysik, Bioinformatik und Bioengineering. Die Beschreibung der Mechanismen der Proteinfunktion auf molekularem Niveau bildet einen inhaltlichen Schwerpunkt des Masterstudiengangs Biochemistry and Biophysics
Quelle: Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau vom 22.10.2018