International Taxation, Master
Was ist "International Taxation"?
Mit zunehmender Internationalisierung des Steuerrechts entstehen hochkomplexe steuerliche Probleme. Der berufsbegleitende Weiterbildungsstudiengang „Master of International Taxation“ vermittelt theoretische und praktische Kenntnisseder internationalen Besteuerung, um den Studierendenals künftigen Expertinnen und Experten das erforderliche Rüstzeug zur Lösung komplexer Fragestellungen zu geben. Sie werden in die Lage versetzt, rechtliche, betriebswirtschaftliche und finanzwissenschaftliche Folgen steuerlicher Konzepte im Kontext der Globalisierung zu beurteilen. Der Studiengang ist fakultätsübergreifend, die Kurse werden von in- und ausländischen Dozentinnen und Dozenten aus Wissenschaft und Praxis gehalten. Einen wesentlichen Teil bildet die Einführung in sechzehn europäische und nicht-europäische Steuerrechtssysteme.
Quelle: Universität Hamburg vom 10.11.2018