Logo

Angewandte Informatik, Bachelor

  • Hochschule: Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg - Heidelberg
  • Studienort, Standort: Heidelberg
  • Abschluss: Bachelor, Bachelor of Science
  • Lehramt für: Lehramt für die allgemeinbildenden Fächer der Sekundarstufe II und das Gymnasium (auch Gesamtschulen
  • Semesterstart: Start: Wintersemester Wintersemester
  • Regelstudienzeit: 6 Semester
  • Studienformen: Vollzeitstudium
  • Hauptunterrichtssprache: Deutsch
  • Weitere Sprachen: Englisch
  • Weitere Informationen: Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
  • Anmerkungen zum Studiengang: 100%; 50%; Lehramtsoption
    (An der Universität Heidelberg ist es im Bachelorstudium möglich, ein Fach mit 100% oder zwei Fächer zu je 50% oder ein Fach zu 75% und ein weiteres Fach zu 25% zu studieren.)

    Berufsziel Lehrer: Immatrikulation in einen polyvalenten zwei-Fach-(50%)-Bachelorstudiengang mit Lehramtsoption
    Sie wollen Lehrer*in werden und haben Fragen? Auf unserem interaktiven Studienberatungsportal OnlineBeratungLehramt@HSE erhalten Sie Antworten zu Ihren individuellen Anliegen: https://onlineberatunglehramt.hse-heidelberg.de/

Angewandte Informatik, Bachelor

Logo

  • Hochschule: Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg - Heidelberg
  • Studienort, Standort: Heidelberg
  • Abschluss: Bachelor, Bachelor of Science
  • Lehramt für: Lehramt für die allgemeinbildenden Fächer der Sekundarstufe II und das Gymnasium (auch Gesamtschulen
  • Semesterstart: Start: Wintersemester Wintersemester
  • Regelstudienzeit: 6 Semester
  • Studienformen: Vollzeitstudium
  • Hauptunterrichtssprache: Deutsch
  • Weitere Sprachen: Englisch
  • Weitere Informationen: Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
  • Anmerkungen zum Studiengang: 100%; 50%; Lehramtsoption
    (An der Universität Heidelberg ist es im Bachelorstudium möglich, ein Fach mit 100% oder zwei Fächer zu je 50% oder ein Fach zu 75% und ein weiteres Fach zu 25% zu studieren.)

    Berufsziel Lehrer: Immatrikulation in einen polyvalenten zwei-Fach-(50%)-Bachelorstudiengang mit Lehramtsoption
    Sie wollen Lehrer*in werden und haben Fragen? Auf unserem interaktiven Studienberatungsportal OnlineBeratungLehramt@HSE erhalten Sie Antworten zu Ihren individuellen Anliegen: https://onlineberatunglehramt.hse-heidelberg.de/

Informatik ist die „Wissenschaft von der systematischen Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Übertragung von Informationen, besonders der automatischen Verarbeitung mithilfe von Digitalrechnern“. Historisch hat sich die Informatik einerseits aus der Mathematik entwickelt, andererseits als Ingenieursdisziplin aus dem praktischen Bedarf nach der schnellen und insbesondere automatischen Ausführung von Berechnungen.

Quelle: Wikipedia

  • Studienfeld(er)
    Informatik (Lehramt); Praktische Informatik
  • Zulassungsmodus
    Auswahlverfahren/Eignungsprüfung
  • Studienbeginn
    nur Wintersemester
  • Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen
    siehe Zulassungsordnung; Eignungsfeststellungsverfahren/Aufnahmeprüfung - eine Bewerbung ist für dieses Studienfach erforderlich (bis 15.7.)
  • Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen
    Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen
Zugangsbedingungen
  • Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung
  • Mehrjährige Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung mit fachlicher Nähe zum Studienfach
    • einem Beratungsgespräch an der Hochschule
    • einer Eignungsprüfung
Zugangsbedingungen
Informationen zur Delta-Prüfung finden Sie hier: https://www.uni-heidelberg.de/de/studium/bewerben-einschreiben/voraussetzungen-fuer-ein-studium/deltapruefung
Internetseite
weitere Informationen zu "Studieren ohne Abitur"
  • Vorlesungszeit
    11.10.2021 - 12.02.2022
    Hier finden Sie immer die aktuellen Termine und Fristen: https://www.uni-heidelberg.de/de/studium/studienorganisation/termine-und-fristen/bewerbungsfristen
  • Bewerbungsfrist für Fächer mit Zulassungsbeschränkung
    01.06.2021 - 31.07.2021
  • Anmeldefrist für Fächer ohne Zulassungsbeschränkung
    01.08.2021 - 30.09.2021
  • Bewerbungsfrist für EU-Ausländer
    01.06.2021 - 31.07.2021
  • Bewerbungsfrist für Nicht-EU-Ausländer
    01.06.2021 - 31.07.2021
  • Die Informationen über die Hochschulen und deren Studienangebote werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
    Stand: 28.08.2021
#ansprechpartner#

Ad