#uni_logo#

Grafik-Design, Bachelor of Arts

Grafik-Design, Bachelor of Arts

#uni_logo2#

Design [dɪˈzaɪn] (deutsch ‚Gestaltung‘) bedeutet meist Entwurf oder Formgebung. Es ist ein Lehnwort aus dem Englischen, das wiederum aus dem lateinischen designare, deutsch ‚(be)zeichnen‘, abgeleitet ist und in viele Sprachen Eingang gefunden hat. Design beinhaltet eine Vielzahl von Aspekten und geht über die rein äußerliche Form- und Farbgestaltung eines Objekts hinaus, vergleiche Disegno. Insbesondere umfasst Design auch die Auseinandersetzung des Designers mit der Funktion eines Objekts sowie mit dessen Interaktion mit einem Benutzer. Im Design-Prozess kann somit unter anderem Einfluss auf die Funktion, Bedienbarkeit und Lebensdauer eines Objekts genommen werden, was besonders beim Design industriell gefertigter Produkte relevant ist.

Quelle: Wikipedia

  • Studienfeld(er)
    Design, Gestaltung; Grafikdesign; Mediendesign
  • Schwerpunkt(e)
    Digitale Applikationen; Unternehmenskommunikation
Zugangsbedingungen
  • Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung
Zugangsbedingungen
Zulassung durch eine nachgewiesene hervorragende wissenschaftliche oder künstlerische Begabung (Begabtenprüfung). Freiwillig eingereichte Mappe mit Arbeitsproben. Feedback im laufe des ersten Semesters zur Sicherung des Studienerfolgs.
Studienbeiträge
247.00 EUR / Monat
weitere Informationen zum Studienbeitrag
Anmerkung zum Studienbeitrag
Präsenzstudium (Bachelor): 395,00 ?
Fernstudium (Bachelor):
247,00 ?
  • Vorlesungszeit
    01.04.2018 - 30.09.2018
  • Die Informationen über die Hochschulen und deren Studienangebote werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
    Stand:
#ansprechpartner#

Ad