Sozialplanung, Master of Arts
Im Studium lernen Sie, wie Sie systematische Bedarfserhebungen durchführen, und wie Sie anhand der gewonnenen Ergebnisse neue Angebote konzipieren und bestehende Angebote weiterentwickeln. Der Duale Master unterstützt Sie beim Erwerb der nötigen Werkzeuge und theoretischen Kenntnisse, um soziale Angebote zu entwickeln, zu planen und umzusetzen. Im Anschluss an das Masterstudium können Sie Projekte erfolgreich steuern und evaluieren.
Der Master Sozialplanung bereitet Sie auf anspruchsvolle Forschung- und Entwicklungsaufgaben im Bereich der Sozialen Arbeit, Sozialverwaltung und Sozialpolitik vor.
Was ist "Sozialplanung"?
Sozialplanung bewegt sich im Spannungsfeld Politik, Wissenschaft und Praxis, sie ist Sozialforschungs-, Planungs- und Koordinationstätigkeit zugleich. Sie versteht sich als ein wichtiger Teilbereich kommunaler Sozialpolitik. Sie bietet die Möglichkeit, sozialpolitische Prozesse oder Entscheidungen auf der kommunalen Ebene zu beeinflussen bzw. mitzugestalten. Während der Charakter der Sozialpolitik historisch bedingt eher nachsorgend und reaktiv ist, verfolgt Sozialplanung einen aktiven und vorausschauenden Ansatz. Sozialplanung entwickelt vorausschauend soziale Unterstützungssysteme und überprüft diese auf ihre Wirkungen.
Quelle: Wikipedia