Wissenschaft Medien Kommunikation, Master
Was versteht man unter "Wissenschaft Medien Kommunikation"?
Im Masterstudiengang „Wissenschaft – Medien – Kommunikation“ werden die im Bachelorstudium erworbenen wissenschaftlichen Qualifikationen weiter vertieft, verbreitert und ergänzt. Durch die Einbindung in aktuelle abteilungsinterne Forschungsprojekte sowie in wissenschaftliche Projekte mit KIT-internen und externen Kooperationspartnern während des Studiums sind die Absolventinnen und Absolventen in der Lage, aktuelle und zukünftige, aber auch historische Problemfelder der Wissenschaftskommunikation im technologischen und medialen Wandel zu identifizieren, daraus Forschungsfragen zu entwickeln und eigene Forschungsprojekte zu konzipieren. Sie sind mit den Erkenntnissen, Theorien und wichtigsten Methoden der Wissenschaftskommunikationsforschung vertraut, können diese selbstständig anwenden und ihre Bedeutung und Reichweite für die Lösung komplexer wissenschaftlicher und gesellschaftlicher Problemstellungen bewerten.
Abschlussziel des Masterstudiengangs „Wissenschaft – Medien – Kommunikation“ ist die Qualifizierung zu wissenschaftlicher Forschung im Bereich der Wissenschaftskommunikation sowie zum Berufseinstieg in Wissenschaftsredaktionen, Kommunikationsabteilungen forschender Institutionen und Unternehmen oder in der strategischen Medien- und Kommunikationsberatung.
Quelle: Karlsruher Institut für Technologie vom 27.11.2018