Internationales Medienmanagement, Bachelor of Arts
- Hochschule: Karlshochschule International University - staatlich anerkannte Hochschule der Karlshochschule gemeinnützige GmbH Karlsruhe
- Studienort, Standort: Karlsruhe
- Abschluss: Bachelor of Arts, Bachelor of Arts
- Semesterstart:
Wintersemester
- Regelstudienzeit: 6 Semester
- Studienformen: Vollzeitstudium
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
- Weitere Informationen: Karlshochschule International University
Medienmanagement ist eine spezielle Betriebswirtschaftslehre, die neben den allgemeinen betriebswirtschaftlichen Grundlagen auch speziell auf die Medienbranche ausgerichtete Themen beinhaltet. Dabei kann zwischen dem Management von Medien in Organisationen und dem Management von Medienunternehmen unterschieden werden.Quelle: Wikipedia
Seite „Medienmanagement“. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 20. July 2018, 11:36 UTC. URL: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Medienmanagement&oldid=179300033 (Abgerufen: 10. November 2018, 22:25 UTC).
Studienfeld(er)
Medienwirtschaft, Medienmanagement
Zulassungsmodus
Auswahlverfahren/EignungsprüfungStudienbeginn
nur Wintersemester
Studienbeiträge
690.00 EUR / Monatweitere Informationen zum Studienbeitrag
Anmerkung zum Studienbeitrag
Wir sind überzeugt, dass die Studiengebühren keine Kosten, sondern vielmehr eine Investition in deine Zukunft darstellen. Dennoch ist es wichtig, dass du dich vorab mit den Studiengebühren, den Lebenshaltungskosten während des Studiums und den verschiedenen Möglichkeiten der Finanzierung auseinandersetzt.Gerne stehen wir bei Fragen unterstützend zur Seite.
Die monatlichen Studiengebühren betragen aktuell ? 690. Du kannst sie entweder monatlich oder jährlich im Voraus zahlen. Darüber hinaus zahlen alle Studierenden einen Betrag von zurzeit ? 67,70 pro Semester (Stand: 2016) an das Studentenwerk Karlsruhe.
Die Semestergebühren inklusive Studierendenwerk-Beitrag belaufen sich auf ? 4.207,70. Beendest du dein dreijähriges Studium in der Regelstudienzeit, kostet dich das Studium somit insgesamt ? 25.246,20.
Vorlesungszeit
24.09.2020 - 31.01.2021
Studienjahr im Bachelor: 1. September bis 31. August des Folgejahres, Studienjahr im Master: 01. März bis 28. Februar des FolgejahresDie Informationen über die Hochschulen und deren Studienangebote werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Stand: 27.03.2021
- Karlstraße 36 - 38, 76133 Karlsruhe
- 0721 / 48095 0
- 0721 / 48095 101
- [email protected]
- http://karlshochschule.de
Mitarbeiter
- Frau Franziska Kretschmer
- 0721 / 48095 329
- 0721 / 48095 101
- [email protected]
- Weitere Ansprechpartner findest du hier!
Die Informationen über die Hochschulen und deren Studienangebote werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Stand: 27.03.2021
Oliver Berger
- 0049 (0)40 46 06 51 07 - 417
- 0049 (0)160 808 38 04
- [email protected]
- Kaiserstr. 45, 76131 Karlsruhe
- Montag: 9-16 Uhr
Dienstag: 9-16 Uhr
Mittwoch: 9-16 Uhr
Donnerstag: 9-16 Uhr
Freitag: 9- 13 Uhr
Diese Serviceleistungen bietet jeder Studentenberater der TK
- Zeugnisbeglaubigungen
- Infos zur Versicherung bei Nebenjobs
- Bescheinigungen (z.B. fürs BAföG-Amt)
- Infos für ausländische Studierenden
- Tipps zur Krankenversicherung während des Studiums, bei Auslandssemestern und nach Ende der Krankenversicherungspflicht als Studierende/r
- Kontaktvermittlung zu Einrichtungen der Hochschule
- Vorbereitung auf den Beruf

Karlsruhe-Campus
Kaiserstr. 45, 76131 Karlsruhe- Postfach 100152 , 76231 Karlsruhe
- 0049 (0)800 - 285 85 85
- Montag: 9.00 - 16.00 Uhr
Dienstag: 9.00 - 16.00 Uhr
Mittwoch: 9.00 - 16.00 Uhr
Donnerstag: 9.00 - 16.00 Uhr
Freitag: 9.00 - 13.00 Uhr