Biologie ist die Wissenschaft von den lebendigen Systemen. Sie untersucht Entwicklung, Funktionsweise und Verhalten sowie die Beziehung zwischen dem einzelnen Organismus und seiner Umwelt. Die Forschungsschwerpunkte am Fachbereich Biologie der Universität Konstanz liegen in den Bereichen molekularbiologisch orientierte Zellbiologie, biomedizinische Grundlagenforschung und Ökologie. Während Ihres Studiums erwerben Sie Kompetenzen in allen klassischen und modernen biologischen Gebieten und erhalten eine umfangreiche praktische Ausbildung in den Methoden der Zell- und Molekularbiologie.

Quelle: Universität Konstanz vom 28.10.2019

  • Studienfeld(er)
    Biologie; Mikrobiologie; Molekularbiologie
  • Zulassungsmodus
    Örtliche Zulassungsbeschränkung, zwingend mit NC
  • Studienbeginn
    nur Wintersemester
  • Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen
    Fremdsprachige StudienbewerberInnen brauchen einen Nachweis über deutsche Sprachkenntnisse auf dem Niveau der DSH-2/TestDaF 4. Alternativ können Sie auch andere anerkannte Sprachtests oder anerkannte Schulzeugnisse als Nachweis nutzen.
  • Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen
    Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen
Zugangsbedingungen
  • Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung
    • einem Beratungsgespräch an der Hochschule
  • Mehrjährige Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung mit fachlicher Nähe zum Studienfach
    • einer Eignungsprüfung
  • Mehrjährige Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung ohne fachlicher Nähe zum Studienfach
    • in Verbindung mit dem Erwerb der fachgebundenen Hochschulzugangsberechtigung durch Prüfung
Internetseite
weitere Informationen zu "Studieren ohne Abitur"
  • Vorlesungszeit
    25.10.2021 - 12.02.2022
  • Die Informationen über die Hochschulen und deren Studienangebote werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
    Stand: 28.08.2021

Ad