Weiterführendes Studium, das einen ersten Hochschulabschluss voraussetzt.

Der interdisziplinäre Studiengang wird in Kooperation mit der Pädagogischen Hochschule Thurgau angeboten.

Der Studienplan verbindet in allen Studienbereichen Theorie und Praxis sowie Lehre und Forschung und ermöglicht den Studierenden Einblicke in die aktuelle Forschung und in die entsprechenden Methoden. Ziel des Masterstudiengangs Frühe Kindheit ist es, Fachpersonen auszubilden, die wissenschaftlich denken und arbeiten sowie Erkenntnisse für die Praxis aufbereiten können. Der Studiengang ist interdisziplinär konzipiert, orientiert sich am aktuellen internationalen Forschungsstand und berücksichtigt explizit Folgerungen für die praktische Tätigkeit im Kontext der frühen Kindheit. Inhaltlich beschäftigen Sie sich z.B. mit folgenden Fragen:

Wie kann der Lebensraum von Säuglingen und Kleinkindern gestaltet werden, damit gesundes Aufwachsen gelingt?
Wie können in diesem Bereich bereits tätige Personen und Institutionen im Bereich Qualitätsentwicklung beraten und unterstützt werden?

Quelle: Universität Konstanz vom 04.11.2018

  • Studienfeld(er)
    Sozialpädagogik
  • Schwerpunkt(e)
    Beratung und Entwicklung; Forschungsmethoden; Frühe Bildung und Kultur; Frühe Entwicklung; Förderungs- und Betreuungsansätze
  • Zulassungsmodus
    Örtliche Zulassungsbeschränkung, zwingend mit NC
  • Studienbeginn
    nur Wintersemester
  • Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen
    Bachelor-Abschluss einer Universität, Pädagogischen Hochschule oder Fachhochschule in Psychologie, Pädagogik (z. B. Pre-Primary Education), Sozialpädagogik oder einem anderen relevanten Studiengebiet. Inhaber anderer Bachelor- und Master-Abschlüsse und Interessenten mit fachspezifischer Vorbildung können durch eine Äquivalenzabklärung zum Studiengang zugelassen werden. Berufserfahrung wird vorausgesetzt resp. muss im Rahmen eines Praktikums (mindestens 2 Monate) erworben werden.
  • Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen
    Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen
Internationaler Doppelabschluss möglich
Ja
Partnerhochschule, Staat, Abschlussgrad
  • Pädagogische Hochschule Thurgau, Schweizerische Eidgenossenschaft, M.A.
  • Vorlesungszeit
    25.10.2021 - 12.02.2022
  • Die Informationen über die Hochschulen und deren Studienangebote werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
    Stand: 28.08.2021

Ad