Deutsches Recht für im Ausland graduierte Juristen, Magister
- Hochschule: Universität Konstanz
- Studienort, Standort: Konstanz
- Abschluss: Magister, Magister Legum
- Zielgruppe: Im Ausland graduierte Juristen
- Semesterstart:
Sommer- und Wintersemester
- Regelstudienzeit: 3 Semester
- Studienformen: Vollzeitstudium
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
- Weitere Informationen: Universität Konstanz
Die deutsche Sprache bzw. Deutsch ([dɔʏ̯t͡ʃ]; abgekürzt Dt. oder Dtsch.) ist eine westgermanische Sprache.
Ihr Sprachraum umfasst Deutschland, Österreich, die Deutschschweiz, Liechtenstein, Luxemburg, Ostbelgien, Südtirol, das Elsass und Lothringen sowie Nordschleswig. Außerdem ist sie eine Minderheitensprache in einigen europäischen und außereuropäischen Ländern, z. B. in Rumänien und Südafrika, sowie Nationalsprache im afrikanischen Namibia.
Die Standardsprache, das Standarddeutsche, setzt sich aus Standardvarietäten der Dachsprache zusammen. Der deutsche Sprachraum bestand ursprünglich allein aus einer Vielzahl von hochdeutschen und niederdeutschen Mundarten, die innerhalb des kontinentalwestgermanischen Dialektkontinuums miteinander verbunden sind.
Die Germanistik erforscht, dokumentiert und vermittelt die deutsche Sprache und Literatur in ihren historischen und gegenwärtigen Formen.Quelle: Wikipedia
Seite „Deutsche Sprache“. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 10. October 2018, 17:55 UTC. URL: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Deutsche_Sprache&oldid=181671641 (Abgerufen: 24. October 2018, 20:58 UTC).
Studienfeld(er)
Informatik; Praktische Informatik; Rechtswissenschaft, Jura
Zulassungsmodus
Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NCStudienbeginn
Sommer- und WintersemesterWeitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen
ausländischer Hochschulabschluss in Rechtswissenschaft; Nachweis der erforderlichen Deutschkenntnisse durch Testdaf Stufe 4 und DSH Stufe 2
Vorlesungszeit
25.10.2021 - 12.02.2022Die Informationen über die Hochschulen und deren Studienangebote werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Stand: 27.03.2021
- 07531 / 88-3118
- 07531 /
- [email protected]
Ansprechpartner weiterführendes Studium
- Simone Adelwarth
- Weitere Ansprechpartner findest du hier!
Die Informationen über die Hochschulen und deren Studienangebote werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Stand: 27.03.2021
Tobias Hauser
- 0049 (0)40 46 06 51 06 - 508
- 0049 (0)1 51 - 18 05 28 44
- [email protected]
- in der Vorlesungszeit: Foyer der Uni / Ebene A05
- Donnerstag: 10.00 - 13.00 Uhr
Diese Serviceleistungen bietet jeder Studentenberater der TK
- Zeugnisbeglaubigungen
- Infos zur Versicherung bei Nebenjobs
- Bescheinigungen (z.B. fürs BAföG-Amt)
- Infos für ausländische Studierenden
- Tipps zur Krankenversicherung während des Studiums, bei Auslandssemestern und nach Ende der Krankenversicherungspflicht als Studierende/r
- Kontaktvermittlung zu Einrichtungen der Hochschule
- Vorbereitung auf den Beruf

Konstanz
Augustinerplatz 9, 78462 Konstanz- Postfach 102142, 78421 Konstanz