Logo

Geographie, Lehramt Sonderpädagogik (B.A.)

  • Hochschule: Pädagogische Hochschule Ludwigsburg
  • Studienort, Standort: Ludwigsburg
  • Abschluss: Lehramt Sonderpädagogik (B.A.), Bachelor of Arts
  • Lehramt für: Sonderpädagogische Lehrämter
  • Semesterstart: Start: SommersemesterStart: Wintersemester Sommer- und Wintersemester
  • Regelstudienzeit: 6 Semester
  • Studienformen: Vollzeitstudium
  • Hauptunterrichtssprache: Deutsch
  • Weitere Informationen: Pädagogische Hochschule Ludwigsburg
  • Anmerkungen zum Studiengang: 3-Fächerkombination

Geographie, Lehramt Sonderpädagogik (B.A.)

Logo

  • Hochschule: Pädagogische Hochschule Ludwigsburg
  • Studienort, Standort: Ludwigsburg
  • Abschluss: Lehramt Sonderpädagogik (B.A.), Bachelor of Arts
  • Lehramt für: Sonderpädagogische Lehrämter
  • Semesterstart: Start: SommersemesterStart: Wintersemester Sommer- und Wintersemester
  • Regelstudienzeit: 6 Semester
  • Studienformen: Vollzeitstudium
  • Hauptunterrichtssprache: Deutsch
  • Weitere Informationen: Pädagogische Hochschule Ludwigsburg
  • Anmerkungen zum Studiengang: 3-Fächerkombination

Die Geographie (oder Geografie, altgriechisch γεωγραφία geographía, zusammengesetzt aus γῆ gē ‚Erde‘ und γράφειν gráphein ‚(be-)schreiben‘) oder Erdkunde ist die sich mit der Erdoberfläche befassende Wissenschaft, sowohl in ihrer physischen Beschaffenheit wie auch als Raum und Ort des menschlichen Lebens und Handelns. Sie bewegt sich dabei an der Schnittstelle zwischen den Naturwissenschaften, Geistes- und Sozialwissenschaften.
Gegenstand der Geographie ist die Erfassung, Beschreibung und Erklärung der Strukturen, Prozesse und Wechselwirkungen in der Geosphäre. Die physikalische, chemische und biologische Erforschung ihrer Einzelerscheinungen ist jedoch Gegenstand anderer Geowissenschaften.

Quelle: Wikipedia

  • Studienfeld(er)
    Erdkunde, Geografie (Lehramt); Sonderpädagogik, inklusive Pädagogik (Lehramt)
  • Zulassungsmodus
    Örtliche Zulassungsbeschränkung, zwingend mit NC
  • Studienbeginn
    Sommer- und Wintersemester
Zugangsbedingungen
  • Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung
    • einem Beratungsgespräch an der Hochschule
  • Mehrjährige Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung mit fachlicher Nähe zum Studienfach
    • einem Beratungsgespräch an der Hochschule
    • einer Eignungsprüfung
  • Mehrjährige Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung ohne fachlicher Nähe zum Studienfach
    • in Verbindung mit dem Erwerb der fachgebundenen Hochschulzugangsberechtigung durch Prüfung
Zugangsbedingungen
Frist für Eignungsprüfung: 01.02. eines Jahres (bei zuständiger Pädagogischer Hochschule)
Internetseite
weitere Informationen zu "Studieren ohne Abitur"
  • Vorlesungszeit
    18.10.2021 - 07.02.2022
  • Bewerbungsfrist für Fächer mit Zulassungsbeschränkung
    10.06.2021 - 31.07.2021
  • Anmeldefrist für Fächer ohne Zulassungsbeschränkung
    10.06.2021 - 31.07.2021
  • Bewerbungsfrist für EU-Ausländer
    10.06.2021 - 31.07.2021
  • Bewerbungsfrist für Nicht-EU-Ausländer
    10.06.2021 - 31.07.2021
  • Die Informationen über die Hochschulen und deren Studienangebote werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
    Stand: 28.08.2021

Ad