Religionspädagogik/Gemeindepädagogik, Bachelor of Arts
- Hochschule: Evangelische Hochschule Ludwigsburg - staatlich anerkannte Hochschule für Angewandte Wissenschaften der Evangelischen Landeskirche in Württemberg
- Studienort, Standort: Ludwigsburg
- Abschluss: Bachelor of Arts, Bachelor of Arts
- Semesterstart:
Wintersemester
- Regelstudienzeit: 7 Semester
- Studienformen: Vollzeitstudium
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
- Weitere Informationen: Evangelische Hochschule Ludwigsburg, Hochschule für Soziale Arbeit, Diakonie und Religionspädagogik
Pädagogik (Wortbildung aus altgriechisch παιδαγωγικὴ τέχνη paidagōgikḗ téchnē = „Technik“, „Kunst“, „Wissenschaft“ der Kindesführung) und Erziehungswissenschaft sind Bezeichnungen für eine wissenschaftliche Disziplin, die sich mit der Theorie und Praxis von Bildung und Erziehung hauptsächlich von Kindern und Jugendlichen auseinandersetzt.
Die Unterscheidung der Bezeichnungen ist vornehmlich historisch zu betrachten: Nach heutigem Verständnis kommt der Erziehungswissenschaft die Doppelrolle zu, als Reflexionswissenschaft Bildungs- und Erziehungszusammenhänge zu erforschen, aber als Handlungswissenschaft auch Vorschläge zu machen, wie Bildungs- und Erziehungspraxis gestaltet und verbessert werden kann.
Pädagogik bzw. Erziehungswissenschaft wird an Schulen auch als eigenständiges Fach unterrichtet, so in einigen deutschen Bundesländern an Gymnasien und Gesamtschulen als Fach des sozialwissenschaftlichen Bereichs der Gymnasialen Oberstufe und in anderer Form und Schwerpunktsetzung in der Erzieherausbildung. Die Bildungswissenschaft beschäftigt sich mit einer ganzheitlichen Ansicht des lebenslangen Bildungs- bzw. Lernprozesses, stützt sich hierbei auf erziehungswissenschaftliche, pädagogische, psychologische und soziologische Theorien und Erkenntnisse.Quelle: Wikipedia
Seite „Pädagogik“. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 27. August 2018, 13:45 UTC. URL: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Pädagogik&oldid=180384482 (Abgerufen: 17. October 2018, 14:14 UTC).
Studienfeld(er)
Evangelische Religionspädagogik; Katholische ReligionspädagogikSchwerpunkt(e)
diakonische Kentnisse; Gemeindediakonie/-pädagogik; humanwissenschaftliche Kenntnisse; Kirchliche Kinder- und Jugendarbeit; kulturästhetisches Profil; Religionsunterricht; Theologisches evang. Profil
Zulassungsmodus
Auswahlverfahren/EignungsprüfungStudienbeginn
nur WintersemesterWeitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen
Abitur, Fachhochschulreife oder gleichwertige Hochschulzugangsberechtigung, eine Mitgliedschaft in der Evangelischen Kirche, ein Nachweis über eine einjährige praktische (Berufs-)Tätigkeit, ein Nachweis über eine ehrenamtliche Tätigkeit von mindestens 100 Stunden in der (kirchlichen) Jugendarbeit, in der Kirchengemeinde oder diakonischen Einrichtung, Alter bei Studienbeginn möglichst maximal 30 Jahre, ein tabellarischer Lebenslauf, ein Motivationsschreiben zum Studienwunsch.Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen
Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen
Zugangsbedingungen
- Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung
• einem Beratungsgespräch an der Hochschule - Mehrjährige Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung mit fachlicher Nähe zum Studienfach
• einem Beratungsgespräch an der Hochschule
• einer Eignungsprüfung
Internetseite
weitere Informationen zu "Studieren ohne Abitur"Vorlesungszeit
04.10.2021 - 05.02.2022Anmeldefrist für Fächer ohne Zulassungsbeschränkung
15.11.2018 - 15.11.2018Die Informationen über die Hochschulen und deren Studienangebote werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Stand: 27.03.2021
- Paulusweg 6, 71638 Ludwigsburg
- 07141 / 9745-220
- 07141 / 9745-411
- [email protected]
- www.eh-ludwigsburg.de/index2.php?p=fuer-studies/offiziell/studi-service.htm
Leiter
- Frau Christina Rais
- 07141 / 9745-224
- 07141 / 9745-411
- [email protected]
- Weitere Ansprechpartner findest du hier!
Die Informationen über die Hochschulen und deren Studienangebote werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Stand: 27.03.2021
Birgit Carrera
- 0049(0)40 - 460 65 10 66 04
- 0049 (0)175 - 843 08 47
- [email protected]
- Arsenalstr. 2, 71638 Ludwigsburg
Diese Serviceleistungen bietet jeder Studentenberater der TK
- Zeugnisbeglaubigungen
- Infos zur Versicherung bei Nebenjobs
- Bescheinigungen (z.B. fürs BAföG-Amt)
- Infos für ausländische Studierenden
- Tipps zur Krankenversicherung während des Studiums, bei Auslandssemestern und nach Ende der Krankenversicherungspflicht als Studierende/r
- Kontaktvermittlung zu Einrichtungen der Hochschule
- Vorbereitung auf den Beruf

Ludwigsburg
Arsenalstr. 2, 71638 Ludwigsburg- Postfach 1026, 71610 Ludwigsburg