Universität Mannheim „Universitaet Mannheim Schloss Ehrenhof“ von Stefanie Eichler - Eigenes Werk. Lizenziert unter CC BY-SA 3.0 über Wikimedia Commons. Universität Mannheim (Foto: „Universitaet Mannheim Schloss Ehrenhof“ von Stefanie Eichler - Eigenes Werk. Lizenziert unter CC BY-SA 3.0 über Wikimedia Commons.)
Logo Universität Mannheim

Universität Mannheim

Die Universität Mannheim (UMA) ist eine Universität im baden-württembergischen Mannheim und zählt – 1907 als städtische Handelshochschule gegründet und 1967 in Universität umbenannt – zu den jüngeren Universitäten Deutschlands. Beheimatet im Mannheimer Schloss, sieht sie sich in der Tradition der 1763 gegründeten Kurpfälzischen Akademie der Wissenschaften.Die Universität verfügt über fünf Fakultäten, Volkswirtschaftslehre und Rechtswissenschaft, Betriebswirtschaftslehre, Sozialwissenschaften, Philosophische Fakultät sowie Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftsmathematik. Die Medizinische Fakultät in Mannheim gehört hingegen zur Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. 2005 wurde zusätzlich die Mannheim Business School gegründet. Ihre 2007 eingerichtete Graduiertenschule für Volkswirtschaftslehre und Sozialwissenschaften (GESS) wird seit der ersten Runde der Exzellenzinitiative des Bundes gefördert und in der zweiten Runde ab 2012 weiterfinanziert. Die Universität bietet die Abschlüsse Bachelor, Master und Staatsexamen an. Mannheim ist für seine Interdisziplinarität bekannt; viele Studienfächer, beispielsweise in den Sozialwissenschaften, der Informatik, der Rechtswissenschaft oder in den Geisteswissenschaften, bieten die Möglichkeit, neben dem Hauptfach fundierte wirtschaftswissenschaftliche Kenntnisse zu erwerben. Besonders zu erwähnen ist der Bachelorstudiengang Unternehmensjurist (LL.B.), der nach drei Jahren in einem juristischen-betriebswirtschaftlichen Abschluss endet, zu einem Masterstudium in Betriebswirtschaftslehre oder Rechtswissenschaft berechtigt und gleichzeitig als Zwischenetappe des Staatsexamens anerkannt wird (Mannheimer Modell). Im Herbstsemester 2013/14 waren an der Universität rund 12.151 Studenten eingeschrieben.

Quelle: Wikipedia

Die Universität Mannheim (UMA) ist eine Universität im baden-württembergischen Mannheim und zählt – 1907 als städtische Handelshochschule gegründet und 1967 in Universität umbenannt – zu den jüngeren Universitäten Deutschlands. Beheimatet im Mannheimer Schloss, sieht sie sich in der Tradition der 1763 gegründeten Kurpfälzischen Akademie der Wissenschaften.Die Universität verfügt über fünf Fakultäten, Volkswirtschaftslehre und Rechtswissenschaft, Betriebswirtschaftslehre, Sozialwissenschaften, Philosophische Fakultät sowie Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftsmathematik. Die Medizinische Fakultät in Mannheim gehört hingegen zur Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. 2005 wurde zusätzlich die Mannheim Business School gegründet. Ihre 2007 eingerichtete Graduiertenschule für Volkswirtschaftslehre und Sozialwissenschaften (GESS) wird seit der ersten Runde der Exzellenzinitiative des Bundes gefördert und in der zweiten Runde ab 2012 weiterfinanziert. Die Universität bietet die Abschlüsse Bachelor, Master und Staatsexamen an. Mannheim ist für seine Interdisziplinarität bekannt; viele Studienfächer, beispielsweise in den Sozialwissenschaften, der Informatik, der Rechtswissenschaft oder in den Geisteswissenschaften, bieten die Möglichkeit, neben dem Hauptfach fundierte wirtschaftswissenschaftliche Kenntnisse zu erwerben. Besonders zu erwähnen ist der Bachelorstudiengang Unternehmensjurist (LL.B.), der nach drei Jahren in einem juristischen-betriebswirtschaftlichen Abschluss endet, zu einem Masterstudium in Betriebswirtschaftslehre oder Rechtswissenschaft berechtigt und gleichzeitig als Zwischenetappe des Staatsexamens anerkannt wird (Mannheimer Modell). Im Herbstsemester 2013/14 waren an der Universität rund 12.151 Studenten eingeschrieben.

Quelle: Wikipedia

  • Vorlesungszeit
    06.09.2021 - 10.12.2021
    Vorlesungszeit Herbstsemester 2021: 06.09.2021–10.12.2021 bzw. bis 23.12.2021 (für einzelne Lehr­veranstaltungen) Ausnahme Bachelor-Erstsemester-Studierende: Vorlesungs­beginn 13.09.2021!
  • Bewerbungsfrist für Fächer mit Zulassungsbeschränkung
    15.06.2021 - 31.07.2021
  • Anmeldefrist für Fächer ohne Zulassungsbeschränkung
    15.06.2021 - 31.07.2021
  • Bewerbungsfrist für EU-Ausländer
    15.06.2021 - 31.07.2021
  • Bewerbungsfrist für Nicht-EU-Ausländer
    15.06.2021 - 31.07.2021
  • Die Informationen über die Hochschulen und deren Studienangebote werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
    Stand: 28.08.2021

Ad