Der Bachelor-Studien­gang Current English Linguistics and Literary Studies (CELLS) wurde zum Herbst-/Wintersemester 2017 neu an der Universität Mannheim eingeführt. Er befasst sich mit der englischen Sprache und Literatur sowie mit der Kultur und Gesellschaft Großbritanniens und Amerikas.

Durch den Fokus auf Anglistik/Amerikanistik gewinnen die Studierenden einen besonders tiefen Einblick in das Fach und erhalten eine intensive sprachpraktische Ausbildung. Der Unterricht findet fast ausschließlich in englischer Sprache statt.

Im Laufe des Studiums spezialisieren Sie sich auf Literatur- oder Sprach­wissenschaft. In der Literatur­wissenschaft beschäftigen sich die Studierenden mit Grundlagen und Theorien zur wissenschaft­lichen Analyse von Literatur des späten 20. und des 21. Jahrhunderts. In der Sprach­wissenschaft befassen Sie sich beispielsweise mit Spracherwerb, Mehrsprachigkeit und Sprach­entwicklung.

In dem Modul Cross‐Disciplinary Perspectives besuchen Sie Veranstaltungen anderer Fakultäten, die zu Ihren Studien­schwerpunkten passen. Das Modul Career Perspectives behandelt mögliche Berufsperspektiven. Sie erwerben praktische Kompetenzen, die der zunehmenden Digitalisierung der Arbeits­welt Rechnung tragen. Sie lernen beispielsweise, wie eine Website erstellt wird oder wie Podcasts produziert werden.

Der Bachelor-Abschluss in CELLS qualifiziert Sie für den Bereich Kommunikation: Sie sind insbesondere in internationalen Unternehmen und Organisationen gefragt, beispielsweise als Redakteur, Social-Media-Manager, in der Öffentlichkeits­arbeit, in der Werbung oder im internationalen Kunden­management.

Mit Ihren Sprach­kenntnissen können Sie auch in der Weiter- und Erwachsenenbildung arbeiten, zum Beispiel als Kommunikations­trainer. Auch eine wissenschaft­liche Karriere in den Bereichen anglistische/amerikanistische Sprach-, Literatur- oder Kultur­wissenschaft steht Ihnen offen.

Quelle: Universität Mannheim vom 11.04.2019

  • Studienfeld(er)
    Amerikanistik; Anglistik
  • Zulassungsmodus
    Örtliche Zulassungsbeschränkung, zwingend mit NC
  • Studienbeginn
    nur Wintersemester
  • Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen
    Siehe Auswahlsatzung, die Sie unter untenstehendem Link einsehen können.
  • Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen
    Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen
Zugangsbedingungen
  • Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung
    • einem Beratungsgespräch an der Hochschule
  • Mehrjährige Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung mit fachlicher Nähe zum Studienfach
    • einem Beratungsgespräch an der Hochschule
    • einer Eignungsprüfung
Zugangsbedingungen
Bitte kontaktieren Sie uns frühzeitig, damit wir Sie bezüglich Ihrer Bewerbung als Beruflich Qualifizierte/r beraten können. In den Auswahlsatzungen - auf www.bewerbung.uni-mannheim.de - sehen Sie, ob für Ihren Wunschstudiengang weitere Zulassungsvoraussetzungen erforderlich sind.
Internetseite
weitere Informationen zu "Studieren ohne Abitur"
Kontakt Studieren ohne schulische HZB
  • Vorlesungszeit
    06.09.2021 - 10.12.2021
    Vorlesungszeit Herbstsemester 2021: 06.09.2021–10.12.2021 bzw. bis 23.12.2021 (für einzelne Lehr­veranstaltungen) Ausnahme Bachelor-Erstsemester-Studierende: Vorlesungs­beginn 13.09.2021!
  • Bewerbungsfrist für Fächer mit Zulassungsbeschränkung
    15.06.2021 - 31.07.2021
  • Anmeldefrist für Fächer ohne Zulassungsbeschränkung
    15.06.2021 - 31.07.2021
  • Bewerbungsfrist für EU-Ausländer
    15.06.2021 - 31.07.2021
  • Bewerbungsfrist für Nicht-EU-Ausländer
    15.06.2021 - 31.07.2021
  • Die Informationen über die Hochschulen und deren Studienangebote werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
    Stand: 28.08.2021

Ad