Kultur und Wirtschaft: Hispanistik, Master
Studienort, Standort
Mannheim
Abschlussgrad
Master of Arts
Zielgruppe
Bachelor-Absolventen der Kultur und Wirtschaft: Hispanistik und fachverwandter Studiengänge (siehe Auswahlsatzung)
Regelstudienzeit
4 Semester
Mastertyp nach Kultusministerkonferenz
konsekutiv
Studienformen
Vollzeitstudium
Hauptunterrichtssprache
Deutsch
Weitere Sprachen
Spanisch
Anmerkungen zum Studiengang
Der Studiengang kombiniert romanische Sprach- und Medienwissenschaft und/oder Literatur- und Medienwissenschaft mit Spanisch und einer optionalen, weiteren romanischen Sprache mit BWL oder VWL. Sowohl im Kernfach als auch im Sachfach ist eine individuelle Schwerpunktbildung möglich – ganz nach persönlichem Interesse und den eigenen Karriereplänen. Herausragend sind die Chancen, eigene Schnittstellen und Verbindungen zwischen Kernfach und Sachfach zu entwickeln – und die einzigartigen Kompetenzen, die sich daraus von selbst ergeben. Entsprechend vielfältig sind die Wege, die unsere Absolventen nach dem Studium gehen: In Wissenschaft und Forschung, in Kunst und Kultur, in NGOs und internationale Organisationen, in Diplomatie und Public Management oder in Management, Marketing und Consulting.
Was ist "Hispanistik"?
Hispanistik, abgeleitet vom Namen der römischen Provinz Hispanien, oder auch Iberoromanistik, ist ein Teilbereich der Romanistik. Unter ihr wird die wissenschaftliche Beschäftigung mit der spanischen Sprache und spanischen Literatur verstanden sowie im weiteren Sinne auch die modernen Kulturwissenschaften, die sich mit der spanischen Nation, ihrer Geschichte und Landeskunde beschäftigen.