Logo

Lehramt Gymnasium: Mathematik, Master of Education

  • Hochschule: Universität Mannheim
  • Studienort, Standort: Mannheim
  • Abschluss: Master of Education, Master of Education
  • Lehramt für: Lehramt für die allgemeinbildenden Fächer der Sekundarstufe II und das Gymnasium (auch Gesamtschulen
  • Zielgruppe: Absolventen eines lehramtsbezogenen Bachelorstudiums mit der Qualifikation Lehramt Gymnasium. In Ausnahmefällen ist der Zugang auch nach dem Abschluss eines Fachbachelorstudiengangs möglich, der lehramtsbezogene Elemente in gleichem Maß enthält (Informationen hierzu finden Sie in der Auswahlsatzung)
  • Semesterstart: Start: SommersemesterStart: Wintersemester Sommer- und Wintersemester
  • Regelstudienzeit: 4 Semester
  • Mastertyp nach Kultusministerkonferenz: konsekutiv
  • Studienformen: Vollzeitstudium
  • Hauptunterrichtssprache: Deutsch
  • Weitere Informationen: Universität Mannheim

Lehramt Gymnasium: Mathematik, Master of Education

Logo

  • Hochschule: Universität Mannheim
  • Studienort, Standort: Mannheim
  • Abschluss: Master of Education, Master of Education
  • Lehramt für: Lehramt für die allgemeinbildenden Fächer der Sekundarstufe II und das Gymnasium (auch Gesamtschulen
  • Zielgruppe: Absolventen eines lehramtsbezogenen Bachelorstudiums mit der Qualifikation Lehramt Gymnasium. In Ausnahmefällen ist der Zugang auch nach dem Abschluss eines Fachbachelorstudiengangs möglich, der lehramtsbezogene Elemente in gleichem Maß enthält (Informationen hierzu finden Sie in der Auswahlsatzung)
  • Semesterstart: Start: SommersemesterStart: Wintersemester Sommer- und Wintersemester
  • Regelstudienzeit: 4 Semester
  • Mastertyp nach Kultusministerkonferenz: konsekutiv
  • Studienformen: Vollzeitstudium
  • Hauptunterrichtssprache: Deutsch
  • Weitere Informationen: Universität Mannheim

Die Mathematik (bundesdeutsches Hochdeutsch : [matemaˈtiːk], [matemaˈtik]; österreichisches Hochdeutsch: [mateˈmaːtik]; altgriechisch μαθηματική τέχνη mathēmatikē téchnē ‚die Kunst des Lernens‘, ‚zum Lernen gehörig‘) ist eine Wissenschaft, welche aus der Untersuchung von geometrischen Figuren und dem Rechnen mit Zahlen entstand. Für Mathematik gibt es keine allgemein anerkannte Definition; heute wird sie üblicherweise als eine Wissenschaft beschrieben, die durch logische Definitionen selbstgeschaffene abstrakte Strukturen mittels der Logik auf ihre Eigenschaften und Muster untersucht.

Quelle: Wikipedia

  • Studienfeld(er)
    Mathematik (Lehramt)
  • Schwerpunkt(e)
    Mathematik
  • Vorlesungszeit
    06.09.2021 - 10.12.2021
    Vorlesungszeit Herbstsemester 2021: 06.09.2021–10.12.2021 bzw. bis 23.12.2021 (für einzelne Lehr­veranstaltungen) Ausnahme Bachelor-Erstsemester-Studierende: Vorlesungs­beginn 13.09.2021!
  • Bewerbungsfrist für Fächer mit Zulassungsbeschränkung
    15.06.2021 - 31.07.2021
  • Anmeldefrist für Fächer ohne Zulassungsbeschränkung
    15.06.2021 - 31.07.2021
  • Bewerbungsfrist für EU-Ausländer
    15.06.2021 - 31.07.2021
  • Bewerbungsfrist für Nicht-EU-Ausländer
    15.06.2021 - 31.07.2021
  • Die Informationen über die Hochschulen und deren Studienangebote werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
    Stand: 28.08.2021

Ad