Wirtschaftsingenieurwesen - Chemie- und Verfahrenstechnik, Bachelor of Engineering
- Hochschule: Duale Hochschule Baden-Württemberg - Mannheim
- Studienort, Standort: Heidenheim, Mannheim
- Abschluss: Bachelor of Engineering, Bachelor of Engineering
- Semesterstart:
Wintersemester
- Regelstudienzeit: 6 Semester
- Studienformen: Vollzeitstudium; Praxisintegrierend; Duales Studium
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
- Weitere Informationen: Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim
Wirtschaftsingenieurwesen ist ein interdisziplinäres Studium, das aus ingenieur- und wirtschaftswissenschaftlichen Teilen besteht. Es verbindet technisch-naturwissenschaftliche sowie Wirtschafts- und oftmals auch Rechtsinhalte miteinander. Nach Abschluss des Studiums darf der Absolvent die Bezeichnung Wirtschaftsingenieur führen.Quelle: Wikipedia
Seite „Wirtschaftsingenieurwesen“. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 26. September 2018, 15:04 UTC. URL: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wirtschaftsingenieurwesen&oldid=181248655 (Abgerufen: 17. October 2018, 14:01 UTC).
Studienfeld(er)
Verfahrenstechnik; Wirtschaftsingenieurwesen
Zulassungsmodus
Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NCStudienbeginn
nur WintersemesterWeitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen
Die allgemeine oder dem gewählten Studiengang entsprechende fachgebundene Hochschulreife sowie ein Studien- und Ausbildungsvertrag mit einem Unternehmen oder einer sozialen Einrichtung. Bei zusätzlichem Eignungsnachweis ist der Zugang auch mit Fachhochschulreife bzw. einer beruflichen Qualifizierung nach Vorgaben der Berufstätigenhochschulzugangsverordnung möglich.Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen
Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen
Zugangsbedingungen
- Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung
• einem Beratungsgespräch an der Hochschule - Mehrjährige Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung mit fachlicher Nähe zum Studienfach
• einem Beratungsgespräch an der Hochschule
• einer Eignungsprüfung
Zugangsbedingungen
Internetseite
weitere Informationen zu "Studieren ohne Abitur"Vorlesungszeit
01.10.2021 - 31.03.2022Die Informationen über die Hochschulen und deren Studienangebote werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Stand: 27.03.2021
Marcel Nitzsche
- 0049 (0)40 46 06 51 07 - 603
- 0049 (0)151 46 75 32 98
- [email protected]
- Q5 22, 68161 Mannheim
- Montag: 9.00 Uhr -16.00 Uhr
Dienstag: 9.00 Uhr -16.00 Uhr
Mittwoch: 9.00 Uhr -14.00 Uhr
Donnerstag: 9.00 Uhr -18.00 Uhr
Freitag: 9.00 Uhr -15.00 Uhr
Diese Serviceleistungen bietet jeder Studentenberater der TK
- Zeugnisbeglaubigungen
- Infos zur Versicherung bei Nebenjobs
- Bescheinigungen (z.B. fürs BAföG-Amt)
- Infos für ausländische Studierenden
- Tipps zur Krankenversicherung während des Studiums, bei Auslandssemestern und nach Ende der Krankenversicherungspflicht als Studierende/r
- Kontaktvermittlung zu Einrichtungen der Hochschule
- Vorbereitung auf den Beruf

Mannheim
1. OG
Q5 22, 68161 Mannheim- Postfach 121954, 68070 Mannheim