Informatik, Bachelor of Science
- Hochschule: Duale Hochschule Baden-Württemberg - Mosbach
- Studienort, Standort: Friedrichshafen, Heidenheim, Horb, Karlsruhe, Lörrach, Mosbach, Stuttgart
- Abschluss: Bachelor of Science, Bachelor of Science
- Semesterstart:
Sommer- und Wintersemester
- Regelstudienzeit: 6 Semester
- Studienformen: Praxisintegrierend; Vollzeitstudium; Duales Studium
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
- Weitere Informationen: Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach
Informatik ist die „Wissenschaft von der systematischen Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Übertragung von Informationen, besonders der automatischen Verarbeitung mithilfe von Digitalrechnern“. Historisch hat sich die Informatik einerseits aus der Mathematik entwickelt, andererseits als Ingenieursdisziplin aus dem praktischen Bedarf nach der schnellen und insbesondere automatischen Ausführung von Berechnungen.Quelle: Wikipedia
Seite „Informatik“. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 05. October 2018, 07:01 UTC. URL: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Informatik&oldid=181512756 (Abgerufen: 17. October 2018, 14:06 UTC).
Studienfeld(er)
Informatik
Zulassungsmodus
Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NCStudienbeginn
Sommer- und WintersemesterWeitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen
Die allgemeine oder dem gewählten Studiengang entsprechende fachgebundene Hochschulreife sowie ein Studien- und Ausbildungsvertrag mit einem Unternehmen oder einer sozialen Einrichtung. Bei zusätzlichem Eignungsnachweis ist der Zugang auch mit Fachhochschulreife bzw. einer beruflichen Qualifizierung nach Vorgaben der Berufstätigenhochschulzugangsverordnung möglich.Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen
Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen
Zugangsbedingungen
- Mehrjährige Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung mit fachlicher Nähe zum Studienfach
• einer Eignungsprüfung
Vorlesungszeit
01.10.2021 - 31.03.2022Die Informationen über die Hochschulen und deren Studienangebote werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Stand: 27.03.2021
Sabine Knopf
- 0049 (0)40 46 06 51 07 - 209
- 0049 (0)175 584 09 40
- [email protected]
- Friedich-Ebert-Anlage 1, 69117 Heidelberg
- Montag: 9.00 Uhr - 16.00 Uhr
Dienstag: 9.00 Uhr - 16.00 Uhr
Mittwoch: 9.00 Uhr - 14.00 Uhr
Donnerstag: 9.00 Uhr - 17.00 Uhr
Freitag: 9.00 Uhr - 14.00 Uhr
Diese Serviceleistungen bietet jeder Studentenberater der TK
- Zeugnisbeglaubigungen
- Infos zur Versicherung bei Nebenjobs
- Bescheinigungen (z.B. fürs BAföG-Amt)
- Infos für ausländische Studierenden
- Tipps zur Krankenversicherung während des Studiums, bei Auslandssemestern und nach Ende der Krankenversicherungspflicht als Studierende/r
- Kontaktvermittlung zu Einrichtungen der Hochschule
- Vorbereitung auf den Beruf
