Agrarwirtschaft, Bachelor
- Hochschule: Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen - Nürtingen
- Studienort, Standort: Nürtingen
- Abschluss: Bachelor, Bachelor of Science
- Semesterstart:
Wintersemester
- Regelstudienzeit: 7 Semester
- Studienformen: Vollzeitstudium
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
- Weitere Informationen: Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen
Agrarwirtschaft steht:
im Speziellen für Landwirtschaft
im Allgemeinen für Landwirtschaft, Forstwirtschaft und verwandte Wirtschaftszweige, auch Fischerei, den AgrarsektorSiehe auch:
Agrarstruktur
Land- und Forstwirtschaft
AgribusinessQuelle: Wikipedia
Seite „Agrarwirtschaft“. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 29. January 2018, 11:54 UTC. URL: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Agrarwirtschaft&oldid=173449019 (Abgerufen: 15. October 2018, 10:31 UTC).
Studienfeld(er)
AgrarwirtschaftSchwerpunkt(e)
Pferdewirtschaft; Pflanzenbau; Tierhaltung; Ökonomie
Zulassungsmodus
Örtliche Zulassungsbeschränkung, zwingend mit NCStudienbeginn
nur WintersemesterWeitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen
Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen
Zugangsbedingungen
- Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung
• einem Beratungsgespräch an der Hochschule - Mehrjährige Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung mit fachlicher Nähe zum Studienfach
• einem Beratungsgespräch an der Hochschule
• einer Eignungsprüfung - Mehrjährige Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung ohne fachlicher Nähe zum Studienfach
• in Verbindung mit dem Erwerb der fachgebundenen Hochschulzugangsberechtigung durch Prüfung
Internetseite
weitere Informationen zu "Studieren ohne Abitur"Vorlesungszeit
12.10.2020 - 29.01.2021Bewerbungsfrist für Fächer mit Zulassungsbeschränkung
01.07.2020 - 20.08.2020Bewerbungsfrist für EU-Ausländer
01.07.2020 - 20.08.2020Bewerbungsfrist für Nicht-EU-Ausländer
01.07.2020 - 20.08.2020Die Informationen über die Hochschulen und deren Studienangebote werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Stand: 13.03.2021
Michael Böhme
Diese Serviceleistungen bietet jeder Studentenberater der TK
- Zeugnisbeglaubigungen
- Infos zur Versicherung bei Nebenjobs
- Bescheinigungen (z.B. fürs BAföG-Amt)
- Infos für ausländische Studierenden
- Tipps zur Krankenversicherung während des Studiums, bei Auslandssemestern und nach Ende der Krankenversicherungspflicht als Studierende/r
- Kontaktvermittlung zu Einrichtungen der Hochschule
- Vorbereitung auf den Beruf

Esslingen
Martinstr. 15, 73728 Esslingen- Postfach 200153, 73712 Esslingen