Studieren in Pforzheim

Pforzheim ist eine Stadt im Nordwesten von Baden-Württemberg am Nordrand des Schwarzwalds am Zusammenfluss von Enz, Nagold und Würm. Die achtgrößte Stadt Baden-Württembergs gilt mit ca. 120.000 Einwohnern als Großstadt. Sie ist ein Zentrum des Verdichtungsraums Karlsruhe/Pforzheim, der etwa 650.000 Einwohner zählt. Die nächstgrößeren Städte sind Karlsruhe, etwa 25 km nordwestlich, und Stuttgart, rund 37 km südöstlich. Pforzheim ist ein eigenständiger Stadtkreis und zugleich Sitz des Enzkreises, von dem das Stadtgebiet fast vollständig umschlossen ist. Die Stadt ist ferner das Oberzentrum der Region Nordschwarzwald und beherbergt zahlreiche weiterführende Schulen sowie eine Hochschule für angewandte Wissenschaft (Hochschule Pforzheim).

Pforzheim ist eine ursprüngliche Römergründung. Der Name leitet sich von lat. Port(us) (= vielleicht „Flusshafen“ oder „Stapelplatz“) ab, dem auf dem Leugenstein von Friolzheim überlieferten römischen (Teil-)Namen der römischen Siedlung im Stadtgebiet Pforzheims. 1067 wird Pforzheim in einem Dokument Kaiser Heinrichs IV. (HRR) erstmals urkundlich erwähnt. Pforzheim war einst badische Residenzstadt. Im 17. Jahrhundert wurde die Stadt mehrfach durch französische Truppen zerstört. 1945 legte ein britischer Luftangriff, der nahezu 18.000 Todesopfer forderte, 80 Prozent des Stadtgebietes in Schutt und Asche.

Quelle: Wikipedia

Pforzheim ist eine Stadt im Nordwesten von Baden-Württemberg am Nordrand des Schwarzwalds am Zusammenfluss von Enz, Nagold und Würm. Die achtgrößte Stadt Baden-Württembergs gilt mit ca. 120.000 Einwohnern als Großstadt. Sie ist ein Zentrum des Verdichtungsraums Karlsruhe/Pforzheim, der etwa 650.000 Einwohner zählt. Die nächstgrößeren Städte sind Karlsruhe, etwa 25 km nordwestlich, und Stuttgart, rund 37 km südöstlich. Pforzheim ist ein eigenständiger Stadtkreis und zugleich Sitz des Enzkreises, von dem das Stadtgebiet fast vollständig umschlossen ist. Die Stadt ist ferner das Oberzentrum der Region Nordschwarzwald und beherbergt zahlreiche weiterführende Schulen sowie eine Hochschule für angewandte Wissenschaft (Hochschule Pforzheim).

Pforzheim ist eine ursprüngliche Römergründung. Der Name leitet sich von lat. Port(us) (= vielleicht „Flusshafen“ oder „Stapelplatz“) ab, dem auf dem Leugenstein von Friolzheim überlieferten römischen (Teil-)Namen der römischen Siedlung im Stadtgebiet Pforzheims. 1067 wird Pforzheim in einem Dokument Kaiser Heinrichs IV. (HRR) erstmals urkundlich erwähnt. Pforzheim war einst badische Residenzstadt. Im 17. Jahrhundert wurde die Stadt mehrfach durch französische Truppen zerstört. 1945 legte ein britischer Luftangriff, der nahezu 18.000 Todesopfer forderte, 80 Prozent des Stadtgebietes in Schutt und Asche.

Quelle: Wikipedia

Ad