Medizintechnik, auch 'biomedizinische Technik' genannt, ist die Anwendung von ingenieurwissenschaftlichen Prinzipien und Regeln auf dem Gebiet der Medizin. Sie kombiniert Kenntnisse aus dem Bereich der Technik, besonders dem Lösen von Problemen und der Entwicklung, mit der medizinischen Sachkenntnis der Ärzte, der Pflegefachleute und anderer Berufe, um die Diagnostik, Therapie, Krankenpflege, Rehabilitation und Lebensqualität kranker oder auch gesunder Einzelpersonen zu verbessern. Im Englischen sind die Begriffe (bio-)medical engineering und (bio-)medical technology verbreitet.

Quelle: Wikipedia

  • Studienfeld(er)
    Medizintechnik
  • Schwerpunkt(e)
    Bildgebende Diagnostik; Biochemie; Labordiagnostik; Medizinische Gerätetechnik; Medizinische Informatik; Medizinische Physik; Qualitätsmanagement
  • Zulassungsmodus
    Örtliche Zulassungsbeschränkung, zwingend mit NC
  • Studienbeginn
    nur Wintersemester
  • Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen
    90 % der Studienplätze werden nach hochschuleigenem Auswahlverfahren mit folgenden Auswahlkriterien vergeben: Durchschnittsnote der Hochschulzugangsberechtigung (HZB) - 75 % Ergebnis eines Auswahlgesprächs - 25 % Die Teilnahme am Auswahlgespräch ist freiwillig. Sie kann Ihre Chancen auf einen Studienplatz verbessern, aber auf keinen Fall verschlechtern.
  • Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen
    Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen
Zugangsbedingungen
  • Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung
    • einem Beratungsgespräch an der Hochschule
  • Mehrjährige Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung mit fachlicher Nähe zum Studienfach
    • einem Beratungsgespräch an der Hochschule
    • einer Eignungsprüfung
Internetseite
weitere Informationen zu "Studieren ohne Abitur"
  • Vorlesungszeit
    Wintersemester: Ende September bis Ende Januar Sommersemester: Mitte März bis Anfang Juli
  • Die Informationen über die Hochschulen und deren Studienangebote werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
    Stand: 28.08.2021

Ad