
Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg
Die Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg ist eine staatliche Hochschule für angewandte Wissenschaften in Rottenburg am Neckar in Baden-Württemberg. Ziel der insgesamt acht Studiengänge ist ein nachhaltiges Management bei der Nutzung natürlicher Ressourcen. Im April 2008 war die Hochschule Gewinner des Wettbewerbs „Profil und Kooperation – Exzellenzstrategien für kleine und mittlere Hochschulen“, der durch den Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft und die Heinz Nixdorf Stiftung ausgeschrieben wird.Die Hochschule für Forstwirtschaft (HFR) erhielt erstmals im Februar 2006 das Prädikat Offizielles Projekt der Weltdekade „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ durch die Deutsche UNESCO-Kommission. Die Weltdekade ist ein Projekt der Vereinten Nationen, mit dem Ziel die Werte und Prinzipien der nachhaltigen Entwicklung in der Erziehung und Bildung weltweit zu integrieren. Das Projekt begann 2005 und endete 2014. Das Prädikat „Offizielles Projekt der Weltdekade“ wird für zwei Jahre vergeben. 2014 entschied die Deutsche UNESCO-Kommission, dass die HFR nach 2006, 2008, 2010 und 2012 auch für das Jahr 2014 Projekt der Weltdekade bleibt. Damit gehört die Hochschule zu den wenigen Projekten, die seit 2006 lückenlos von der UNESCO ausgezeichnet wurden.Quelle: Wikipedia
Seite „Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg“. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 15. April 2018, 01:56 UTC. URL: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Hochschule_für_Forstwirtschaft_Rottenburg&oldid=176514988 (Abgerufen: 13. September 2018, 10:04 UTC).
- Gründungsjahr: 1954
- 951 (WS 2020/2021)