Facilitymanagement (gebräuchliche Abkürzung: FM), alternative Schreibweise Facility-Management, auch Liegenschaftsverwaltung oder Objektbetreuung oder Hausmeisterarbeit genannt, bezeichnet die Verwaltung und Bewirtschaftung von Gebäuden sowie deren technische Anlagen und Einrichtungen (engl. facilities). In Großbritannien, Australien und Kanada ist die Bezeichnung englisch facility management üblich, in den USA ursprünglich englisch facilities management. In Deutschland wurde dieser Fachbegriff im Dezember 2011 in der DIN EN 15221-1 genormt.
Facilitymanagement ist eine eigene Wissenschaftsdisziplin und wird als Studiengang an 22 Hochschulen angeboten. Gebäude, Liegenschaften und betriebliche Abläufe werden im FM ganzheitlich betrachtet. Ziel der koordinierten Abwicklung von Prozessen ist dabei, die Betriebs- und Bewirtschaftungskosten dauerhaft zu senken, Fixkosten zu flexibilisieren, die technische Verfügbarkeit der Anlagen zu sichern sowie den Wert von Gebäuden und Anlagen langfristig zu erhalten oder gar zu steigern.

Quelle: Wikipedia

  • Studienfeld(er)
    Automatisierungstechnik; Gebäudeausrüstung; Informationstechnik; Umweltmanagement, Energiemanagement; Versorgungstechnik; Wirtschaftsingenieurwesen
  • Schwerpunkt(e)
    Betriebsplanung; Smart Building Automation
Zugangsbedingungen
  • Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung
    • einem Beratungsgespräch an der Hochschule
  • Mehrjährige Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung mit fachlicher Nähe zum Studienfach
    • einem Beratungsgespräch an der Hochschule
    • einer Eignungsprüfung
  • Mehrjährige Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung ohne fachlicher Nähe zum Studienfach
    • in Verbindung mit dem Erwerb der fachgebundenen Hochschulzugangsberechtigung durch Prüfung
Vorbereitende Kursangebote
Ja
Im Rahmen unseres Angebotes "Studium Initiale" ist es unser Ziel, beruflich qualifizierten Personen die Aufnahme eines Hochschulstudiums zu erleichtern, sie auf ein Studium vorzubereiten, fehlende Kompetenzen zu beheben oder vor längerer Zeit erworbene Kompetenzen aufzufrischen.
Internetseite
weitere Informationen zu "Studieren ohne Abitur"
  • Vorlesungszeit
    04.10.2021 - 29.01.2022
  • Die Informationen über die Hochschulen und deren Studienangebote werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
    Stand: 28.08.2021
#ansprechpartner#

Ad