Empirische Politik- und Sozialforschung, Master of Arts
Was ist "Empirische Politik- und Sozialforschung"?
Der Masterstudiengang Empirische Politik- und Sozialforschung bietet Absolventinnen und Absolventen sozialwissenschaftlicher, politikwissenschaftlicher und soziologischer Studiengänge die Möglichkeit, ihr erworbenes Wissen zu vertiefen und zu erweitern sowie sich zu spezialisieren. Der Fokus liegt auf der theoriegeleiteten und problemorientierten empirischen Forschung.
Im Bereich der Vertiefungsmodule können die Studierenden einen soziologischen oder politikwissenschaftlichen Schwerpunkt setzen oder beide Disziplinen gleichgewichtig berücksichtigen. Zudem können sie sich für ein politikwissenschaftliches oder soziologisches Projektseminar entscheiden, das dazu dient, ein eigenes empirisches Forschungsdesign zu umzusetzen. In den Spezialisierungsmodulen, die eine individuelle Profilbildung besonders fördern, können sie sich nur auf soziologische oder politikwissenschaftliche Fragestellungen oder gleichmäßig auf beide Disziplinen konzentrieren. Darüber hinaus gibt es ein praxisbezogenes Modul, das als Berufspraktikum oder als Praxisseminar absolviert wird.
Quelle: Universität Stuttgart vom 29.10.2018