Hochschule
Studienort, Standort
Stuttgart
Internetseite
Abschluss
Master of Business Engineering
Abschlussgrad
Master of Business and Engineering
Zielgruppe
Der Studiengang richtet sich insbesondere an Fach- und Führungskräfte in technologieorientierten Unternehmen und Netzwerken, Startups, Gründungsinteressierte, Innovateure,
Unternehmensnachfolgerinnen und Unternehmensnachfolger, Gründungsbeauftragte, Analystinnen und Analysten.
Regelstudienzeit
8 Semester
Studienformen
Berufsbegleitend; Teilzeitstudium
Hauptunterrichtssprache
Deutsch
Weitere Informationen
Anmerkungen zum Studiengang
Kooperationsstudiengang der Universität Stuttgart mit der Hochschule der Medien Stuttgart. Immatrikulation und Bewerbung an der Universität Stuttgart. Ca. 80% angeleitetes Selbststudium und E-Learning, ca. 20% sind Präsenzveranstaltungen.
Studienfeld(er) / Schwerpunkt(e)
Studienfeld(er)
Technologiemanagement; Wirtschaftsingenieurwesen
Schwerpunkt(e)
Betriebswirtschaftslehre; corporate Entrepreneurship; Entrepreneurship; Hightech; Intrapreneurship; Startup; technologieorientierte Dienstleistungen; Unternehmensgründung
Zugangs- und Zulassungsvoraussetzungen
Zulassungsmodus
Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Studienbeginn
nur Wintersemester
Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen
Die genauen Zulassungsvoraussetzungen und Auswahlkriterien finden Sie auf folgender Webseite: www.uni-stuttgart.de/studium/bewerbung/master/zulassung
Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen
Hochschulweit geltende Fristen und Termine
Vorlesungszeit
18.10.2021 - 12.02.2022
Bewerbungsfrist für Fächer mit Zulassungsbeschränkung
15.05.2021 - 15.07.2021
Anmeldefrist für Fächer ohne Zulassungsbeschränkung
15.05.2021 - 15.09.2021
Einschreibefrist Studienanfänger für Fächer ohne Zulassungsbeschränkung
-
Bewerbungsfrist für EU-Ausländer
15.05.2021 - 15.07.2021
Bewerbungsfrist für Nicht-EU-Ausländer
15.05.2021 - 15.07.2021
Einschreibefrist für die Rückmeldung
-
Einschreibefrist für Hochschulwechsler
-
Fristen für Auswahlverfahren oder Eignungsprüfungen
Kontakt/Ansprechpartner
Studiengangspez. Kontakt
E-Mail
Ansprechpartner weiterführendes Studium
Ansprechpartner
Jan Wunderlich, Martin Papendieck
Telefon
/
Telefax
/
Weitere Ansprechpartner findest du hier!
Die Informationen über die Hochschulen und deren Studienangebote werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt. Stand: 26.12.2020
Studentenservice
Den gesamten Studentenservice findest du hier!